Streiten - Helfen - Freunde sein : Spiele, Lieder und anregende Angebote zur Förderung von Toleranz, emotionaler und sozialer Kompetenz in Kindergarten und Grundschule. Einsatzmöglichkeiten in Kiga, Ganztag, Grundschule, Förderschule, (2. Aufl. 2011. 112 S. Zahlreiche Illustrationen in s/w. 27.1 cm)

個数:

Streiten - Helfen - Freunde sein : Spiele, Lieder und anregende Angebote zur Förderung von Toleranz, emotionaler und sozialer Kompetenz in Kindergarten und Grundschule. Einsatzmöglichkeiten in Kiga, Ganztag, Grundschule, Förderschule, (2. Aufl. 2011. 112 S. Zahlreiche Illustrationen in s/w. 27.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783867020954

Description


(Short description)
Das Buch bietet zahlreiche Lieder, Spiele und Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen, die Kinder für ihr tägliches Miteinander, im Kindergarten oder in der Schule brauchen. Spielerisch und musikalisch werden sie an Möglichkeiten herangeführt, wie sie ihrer Wut Luft machen und ihre Konflikte friedlich miteinander lösen können. Ein wertvoller Praxisbegleiter für die präventive Arbeit gegen Gewalt und Ausgrenzung.
(Text)
Gewaltprävention durch soziales LernenSoziales Lernen vollzieht sich durch direkte Erfahrungen im Alltag, aber auch durch gezielte Angebote, die das kindliche Interesse wecken, das gute Miteinander fördern. Die große Auswahl an Liedern, Spielen und anregenden Angeboten in diesem Buch macht Kinder neugierig und hilft ihnen, ihre Fähigkeiten und Gefühle bewusst wahrzunehmen und diese zu zeigen. Die Aktivitäten machen Spaß und können relativ schnell und ohne großen Aufwand nahezu überall umgesetzt werden. Die Kinder lernen Anderssein zu akzeptieren, Vorurteile abzubauen und Verständnis füreinander zu entwickeln. Sie erfahren, wie wichtig Freunde im Leben sind, und machen Bekanntschaft mit Peter von der Polizei, einem Freund und Helfer, der für viele Erwachsene steht, die Kindern professionell helfen und ihnen im Notfall zur Seite stehen. Dabei erfahren die Kinder auch, dass Streiten selbst unter guten Freunden normal ist. Spielerisch und musikalisch werden sie an Möglichkeiten herangeführt, wie sie ihrer Wut Luft machen und ihre Konflikte friedlich miteinander lösen können.
(Review)
Die Ideensammlung ist üppig, das Buch ansprechend und übersichtlich aufgemacht. Besonders gelungen sind die Abschnitte Andere Länder, Wut und Komm wir lernen streiten. Das Spieleangebot in diesen Teilen ist sehr kreativ und sicher motivierend für die angesprochene Altersstufe. Hilfreich sind die vielen Fingerspiele, hier gibt es auf dem Markt kaum etwas. Ebenso neu und bermerkenswert sind die Klanggeschichten und die Anregungen zu Rollenspielen. Sie sind können variiert und für andere Themenbereiche eingesetzt werden. [] Ein empfehlenswertes Buch für die Arbeit mit Kindern bis zum 6. Lebensjahr. (Herbert Schatz auf www.locker-bleiben-online.de, 31.03.2011)
(Author portrait)
Andrea Erkert, 1967 in Waiblingen geboren, lebt heute als Erzieherin, Entspannungspädagogin und derzeit als Fachlehrerin in einer Grundschulförderklasse in der Nähe von Stuttgart. Als Autorin bietet sie zu ihren Büchern praxisorientierte Abende, Nachmittage oder ganztätige Seminarveranstaltungen für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen an.

最近チェックした商品