Sprachliche Konstruktionen nationaler Identität im postsowjetischen Belarus : Nominations- und Metaphernanalyse am Material belarussischer Staats- und Oppositionszeitungen (1990 bis 2001) (Specimina philologiae Slavicae .173) (Neuausg. 2013. 586 S. 210 mm)

個数:

Sprachliche Konstruktionen nationaler Identität im postsowjetischen Belarus : Nominations- und Metaphernanalyse am Material belarussischer Staats- und Oppositionszeitungen (1990 bis 2001) (Specimina philologiae Slavicae .173) (Neuausg. 2013. 586 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783866883451

Description


(Short description)
Die Suche nach einer neuen kollektiven Identität in Belaruss wird oft als eine Dichotomie zwischen einer nationalen Identität und einen russophil-panslawischen Identität beschrieben. Mithilfe einer linguistischen Diskursanalyse geht die Arbeit der Frage nach, ob und wie sich dieser postulierte Kampf auf sprachlich-lexikalischer Ebene manifestieren.
(Text)
Nach Ansicht vieler Historiker und Politologen beschreitet die Republik Belarus im Vergleich zu anderen postsowjetischen Staaten einen Sonderweg auf der Suche nach einer neuen kollektiven Identität. In einschlägiger Forschungsliteratur ist oftmals von einer Spaltung bzw. einem Kampf einer nationalen Identität auf der einen Seite und einer anationalen, russophil-panslawischen bzw. sowjetischen Identität auf der anderen Seite die Rede. Mithilfe einer linguistischen Diskursanalyse geht die Arbeit der Frage nach, ob und wie sich dieser postulierte Kampf bzw. die "Janus-Köpfigkeit" der belarussischen Identität auf sprachlich-lexikalischer Ebene manifestieren. In belarussischen Pressetexten (1990 bis 2001) werden Nominationen und Metaphorisierungen analysiert, die sich auf identitätsrelevante Entitäten (belarussische Ingroup und Innenraum, relevante Outgroups, Sprache und Geschichte) beziehen. Die Ergebnisse der empirischen Analyse zeigen, dass die These einer Spaltung in eine nationale und eine anational-sowjetische Identität zu kurz greift.

最近チェックした商品