Tschechisch und Slovakisch: Nähe und Distanz (Specimina philologiae Slavicae .163) (Neuausg. 2011. 204 S. 210 mm)

個数:

Tschechisch und Slovakisch: Nähe und Distanz (Specimina philologiae Slavicae .163) (Neuausg. 2011. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783866881365

Description


(Short description)
Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 4. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2009 in Dresden zum Thema "Tschechisch und Slovakisch - Nähe und Distanz" stattfand und vom Institut für Slavistik sowie dem Tschechischen Zentrum organisiert wurde.
(Text)
Der Band versammelt sprach- und literaturwissenschaftliche Beiträge zum 4. Bohemicum Dresdense, das im Rahmen der Deutsch-tschechischen Kulturtage im November 2009 in Dresden zum Thema "Tschechisch und Slovakisch - Nähe und Distanz" stattfand und vom Institut für Slavistik sowie dem Tschechischen Zentrum organisiert wurde. Aus dem Inhalt: H. Keipert: Das Tyrnauer Slovakisch-Lehrwerk von 1780 und die Entwicklung der grammatischen Terminologie des Tschechischen, V. Velcevský: Sprach- und Sprachenpolitik der Ersten Republik, L. Ulicná: Zur Sprache der tschechoslowakischen Juden - Über die Bücher von H. J. Tauber, H.-C. Trepte: Sprachliche Wahrnehmung, falsche Freunde und Sprachwitz: Polen und Tschechen im Lachkontakt, M. Schulmeisterová: Tschechisch und "Tschechoslowakisch" an der WU Wien - Erfahrungen in der Vermittlung des Tschechischen, A. Hultsch: Slowakisch(es) in der tschechischen Dichtung zwischen 1850 und 1935, R. Sirota-Frohnauer: Mit u- präfigierte Verben im Tschechischen und Slowakischen. Ein Beitrag zu Aspekt und Aktionsart, uvm.
(Table of content)
Sprachkontakt und Sprachmischung - Helmut Keipert: Das Tyrnauer Slovakisch-Lehrwerk von 1780 und die Entwicklung der grammatischen Terminologie des Tschechischen - Václav Velovský: Sprach- und Sprachenpolitik der Ersten Republik - Lenka Uliná: Zur Sprache der tschechoslowakischen Juden: Über die Bücher von H. J. Tauber - Hans-Christian Trepte: Sprachliche Wahrnehmung, falsche Freunde und Sprachwitz: Polen und Tschechen im Lachkontakt - Magda Schulmeisterová: Tschechisch und "Tschechoslowakisch" an der WU Wien. Erfahrungen in der Vermittlung des Tschechischen - Anne Hultsch: Slowakisch(es) in der tschechischen Dichtung zwischen 1850 und 1935 - Sprachverwandtschaft und Sprachentwicklung - Renata Sirota-Frohnauer: Mit u- präfigierte Verben im Tschechischen und Slowakischen. Ein Beitrag zu Aspekt und Aktionsart - Alicja Nagórko: Weltanschauung vs. das sprachliche Weltbild: säkularisierte Lexik im westslawisch-deutschen Sprachvergleich - Markus Giger: Die Entstehung des Partizips Präteritum aktiv im Tschechischen und Slovakischen des 19. Jahrhunderts - Sprachkultur und Spracheinstellung - Juraj Dolník: Folgen der nahen Verwandtschaft des Tschechischen und Slowakischen - Oldich Uliný: Die sprachliche und sprachwissenschaftliche Situation des Tschechischen und Slowakischen - Stefan Michael Newerkla: Slowakisch und Tschechisch - Nähe trotz Distanz. Norm und Kodifikation des Slowakischen in der Außensicht - Claudia Woldt: Sie klingt wie ein klarer Gebirgsbach - Tschechisch und Deutsch aus laienlinguistischer Perspektive

最近チェックした商品