Wir und das Mehr : Ein Schreib- und Buchprojekt mit Schülerinnen der BBS Marienhain (2020. 180 S. Zeichnungen. 20.5 cm)

個数:

Wir und das Mehr : Ein Schreib- und Buchprojekt mit Schülerinnen der BBS Marienhain (2020. 180 S. Zeichnungen. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866857711

Description


(Text)
Die Autorinnen des Buches sind:(FSP1a)Sören Berendes, Katharina Beuse, Johanna Bohlke, Julian Buchaly, Alina Diepold, Tiak Elberfeld, Anna Emke, Marie Emke,Kerstin Feldhaus, Angela Fritz, Tabea Hartke, Marie-Claire Hausfeld, Laura Hengemühle, Angelina Kampf, Johanna Kohl, Louisa Kolbeck, Merle Kühling, Celine Kunze, Elisa Olbert, Natali Olejnik,Jannes Noah Pietras Sanchez, Janet Schnee, Jasmin Steenkamp,Jonna Maria Tänzer(FOS12b)Lucas Brockmann, Aliya Duran Bensusan, Chantal Eicke,Annika Förster, Lara Groenewold, Clara-Michelle Haatz,Maryam Harb, Sam Kinn, Malin Kleinelanghorst, Malena Krämer, Merle Küstermann, Torben Landwehr, Courage Maurer,Anna Mennewisch, Nadine Pundt, Lena Rohe, Monique Ruth,Xandro Saathoff, Hannah Schmidt, Nico Wessels.Zudem wirkten Linda Daum (Praktikantin), Anna-Thalia Hampf und Laura Sheila Jünemann (Autorinnen) am Schreibtag mit.Bilder von Sam Kinn und Johanna Bohlke.45 Schülerinnen der Klassen FSP1a und FOS12b haben die-ses Buch geschrieben. Ein Buch voller ehrlicher, kluger und wacher Texte. Im Laufe des Projekts wurden die Schü-lerinnen in ihrem Schreiben immer sicherer und mutiger und ich bin sehr dankbar, dass ich das miterleben durfte. Ich bin unheimlich stolz auf sie, ihr Talent, ihre Entwicklung und vor allem ihre Offenheit.Schon im Unterricht wurde deutlich, dass die Schülerinnen etwas zu sagen und Geschichten zu erzählen haben. So ent-stand dann durch die riesige Unterstützung von Alfred Bün-gen vom Geest-Verlag dieses Buchprojekt. Die meisten der Texte wurden im Februar an einem Schreibtag geschrieben. Hier durften die Schülerinnen einen gesamten Schultag im Zeughaus Vechta in besonderer Atmosphäre verbringen. Die Schreibimpulse, die der Geest-Verlag und ich vorher ge-meinsam entwickelt hatten, konnten frei bearbeitet wer-den:Die Blume bin ich.Breche ich die Welle oder bricht die Welle mich?Mein TuschelwaldDu liegst als Fünfjähriger und träumst.Du bist eine Muschel und planst dein Glück.Warum hat der Schmetterling Angst?Es regnet Urteile. Wo läufst du hin?Wohin möchte die Raupe auf dem Blatt?Wie heißt das Glück und wo wohnt es?Die einzige Regel: Ihr dürft alles schreiben, was ihr schrei-ben wollt. Ihr dürft in jeder Form schreiben. Eurer Kreativi-tät sind keine Grenzen gesetzt. Vertraut euch selbst.Als die ersten Texte vor der ganzen Gruppe vorgelesen wur-den, war schon bei den ersten Worten der gesamte Raum ganz ruhig. Es war ganz deutlich zu spüren, dass hier gerade etwas Wunderbares passiert. Jeder Text wurde mit Vertrau-en, Offenheit und Respekt behandelt. Diese Stimmung zog sich durch den gesamten Schreibtag.Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Dem Geest-Verlag, dem Zeughaus, der BBS Marienhain, der Bürgerstiftung Vechta, allen lieben Kolleginnen und natürlich in allererster Linie den Schülerinnen, denen ich dabei zusehen durfte, wie sie Autorinnen wurden.Das Buch entstand mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Vechta e.V., der BBS Marienhain Vechta gGmbh und des Vereins Kultur lebt e.V. Vechta-Langförden

最近チェックした商品