lichtgeschnitten (2017. 207 S. Kapitelgrafiken von Andrea Maria Nordmann. 20.5 cm)

個数:

lichtgeschnitten (2017. 207 S. Kapitelgrafiken von Andrea Maria Nordmann. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866856066

Description


(Text)
Sie treten schon seit Jahrhunderten auf, die Vorwürfe an die jeweils "heutige Jugend"; sie sei sittenlos, ha-be keine Grundsätze, tue dieses, unterlasse jenes. Einer der - bislang - jüngsten Vorwürfe lautet: Sie liest nicht mehr, unsere heutige Jugend! Neben den immer weiter zurückgehenden Zahlen der verkauften Bücher, der Buchhandlungen, der Buchclubs und Le-sezirkel ist es natürlich vor allem der allgemeine Ein-druck der "Jugend", ihrer Rechtschreibung, ihrer Ausdrucksweise, ihrer Nutzung der sogenannten Neuen Medien, der als Beleg für diese These herhalten muss.Weit davon entfernt, die Tatsache zu leugnen, dass in unserer Gesellschaft weniger gelesen wird - die Verkaufszahlen für Bücher gehen übrigens seit mehreren Jahrzehnten zurück -, weit entfernt auch davon, die Folgen für die Sprachnutzung zu ignorieren oder gar zu verleugnen, die ich als Deutschlehrer ständig vor Augen habe, ist doch einzuwenden, dass Pauschalurteile über die nächstfolgende Generation eben gerade auch nur das sind: pauschale, klischeehafte, unreflektierte Äußerungen, die lediglich der Selbstvergewisserung dienen.Literatur, das ist mir Leidenschaft. So lautet der erste Satz in einem Gedicht aus diesem Band, verfasst von einer Sechzehnjährigen, die in dem Text zwar eigentlich einen Gegensatz zu den Zahlen im Matheunterricht, die sich ihr ganz entziehen, aufbauen will, mit diesem Satz aber viel mehr aussagt. Und was sie sagt, betrifft die ganze Gruppe, deren Werk Sie in Ihren Händen halten, aber wohl auch noch viel mehr junge Leute. In mein Projektangebot zum literarischen Schreiben an unserer Schule haben sich 14 Schülerinnen und Schüler eingewählt; es gab keine Voraussetzungen, nur die Klassenstufen waren be-grenzt, um die Gruppe nicht zu heterogen werden zu lassen. Schon das erste Schreiben zeigte bei vielen von ihnen eine Routine in der sprachlichen Arbeit, die nur auf lange, vielleicht langjährige Übung im Schreiben von Texten zurückzuführen sein kann. Und wenn Sie die Geschichten und Gedichte im vorliegenden Band verfolgen, werden Sie eine Leistungsdichte erkennen können, die in kaum einer der bisherigen vier Anthologien der AG Schreibwerkstatt vorlag.Sie werden dabei feststellen, dass in den Texten ins-gesamt, wenn auch mit Ausnahmen, eine eher düste-re Atmosphäre vorherrscht. Leidenschaft für das Schreiben, das heißt eben auch, nicht für Adressaten zu schreiben, nicht die Themen zu wählen, sondern sich von Situationen, Gedanken oder Impulsen zu einem Text tragen zu lassen. Das heißt auch, die Leidenschaften auszudrücken, die einen selbst bewe-gen, auch um diese in den Lesern anzustoßen. Auto-ren verarbeiten dabei nicht nur Erfahrungen (keine Angst also um die Jugendlichen beim Lesen!), sondern viel häufiger Gefühle oder eben die Leidenschaft für das treffende Wort. Es soll treffen, daher darf es nicht zu konkret sein; die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen daher oft in die Abstraktion, in der Hoffnung, dass sich ihr Publikum darauf einlässt, sich mit den eigenen Leidenschaften konfrontiert zu sehen.Die AG Schreibwerkstatt trifft sich wöchentlich freitags in der siebten und achten Stunde; die Gruppe ist eher klein und zwei Schülerinnen machen in diesem Jahr Abitur, werden uns also in absehbarer Zeit ver-lassen. Aber schon stehen neue Mitglieder auf unse-rer Schwelle, die sich tatsächlich am Freitagnachmit-tag mit Literatur beschäftigen wollen. Konnten Sie sich als Fünfzehnjährige vorstellen, am Freitag nach der Schule noch für eine Arbeitsgemeinschaft zu bleiben? Dazu gehört Leidenschaft.Übrigens, um ein weiteres Mal pauschal zu urteilen, können Jugendliche gar nicht schreiben. Sie können sehr talentiert Musikinstrumente bedienen, sogar in der bildenden Kunst können sie sich hervortun, aber schreiben können sie nicht. Unter diesen Umständen mit einem Buch an die Öffentlichkeit zu gehen, erfordert Mut. Es ist den Jugendlichen nicht egal, was an-dere von ihren Texten halten; jeder Autor, der das behauptet, lügt sich, mitwelcher In

最近チェックした商品