Trompowsky-Angriff, DVD-ROM : Ein modernes Repertoire (fritztrainer Eröffnung) (2013. 190 mm)

個数:

Trompowsky-Angriff, DVD-ROM : Ein modernes Repertoire (fritztrainer Eröffnung) (2013. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本
  • 商品コード 9783866813656

Description


(Short description)
Systemvoraussetzungen:

Pentium Prozessor 300 MHz oder besser
64 MB RAM
Windows Vista, Windows 7, Windows 8
DVD Laufwerk
Maus
Soundkarte
(Text)
Mit dem Trompowsky-Angriff kann Weiß von Beginn an Druck aufbauen, ohne Unmengen
Eröffnungstheorie studieren zu müssen. Der praktische Vorteil eines Weiß-Repertoires
um die Züge 1.d4 Sf6 2.Lg5 ist wirklich immens: Man braucht sich um etliche andere
Eröffnungen nicht mehr zu kümmern (z.B. Königsindisch, Grünfeldindisch, Nimzoindisch).
Populär wurde der Trompowsky-Angriff von den 1990er Jahren an, vor allem dank der
schöpferischen Interpretationen des britischen Großmeisters Julian Hodgson. Seitdem
kommen jedes Jahr Hunderte von hochwertigen Partien mit vielen frischen Ideen hinzu
und diese belegen: Der Tromp erfüllt alle Anforderungen an eine gute Eröffnung. Er ist
solide, flexibel und hat Pfiff!
Martin Breutigam präsentiert aus altbewährtem Wissen und aktuellen Entwicklungen ein
modernes, leicht zu erlernendes Repertoire. Die Arbeit des Internationalen Meisters ist in
sechs Kapitel unterteilt: 1.d4 Sf6 2.Lg5 Se4 3.Lf4 (Hodgson-System), 2...d5 (Zentralsystem),
2...e6, 2...c5, 2...g6 sowie Nebenvarianten. In zwei bestimmten Fällen empfiehlt Breutigam
clevere Übergänge in verwandte Eröffnungen (Torre-Angriff bzw. Richter-Veresov-Angriff),
um Schwarz bei der Suche nach Ausgleich vor maximale Probleme zu stellen.
Videospielzeit: 4 Stunden 23 Minuten (Deutsch)
(Author portrait)
Martin Breutigam, Jahrgang 1965, ist ein Internationaler Meister und Schachlehrer. Hauptberuflich schreibt er als Journalist und Kolumnist für verschiedene große deutsche Tageszeitungen, u.a. für die "Süddeutsche Zeitung" und den Berliner "Tagesspiegel". Er hat mehrere Schachbücher veröffentlicht, u.a. "Todesküsse am Brett" (Verlag Die Werkstatt). Bei Chessbase ist u.a. seine Taktik-Trilogie ("Kombinieren lernen", "Muster der Meister", "Die Techniken im Opferangriff") erschienen.

最近チェックした商品