Description
(Short description)
Systemanforderungen:
Pentium Processor 300 MHz oder besser
64 MB RAM
Windows XP, Windows Vista, 7, 8
DVD Laufwerk
Maus
Soundkarte
(Text)
Obwohl nahezu jeder Schachspieler 95% seiner Eröffnungsvorbereitungszeit für Hauptvarianten aufwendet, gibt es einige listige Strategen, darunter starke GMs (ich selbst bin da keine Ausnahme), die sich für ihre Gegner ein paar Nebenabspiele zurechtlegen, in denen es eine Vielzahl von Unterwasserriffen gibt. Ich habe beschlossen, diese Sekundäreröffnungen auf einer einzigen DVD zu sammeln. Von jetzt an werden Eröffnungen wie Pirc, Skandinavisch und die Aljechin-Verteidigung Ihnen keine Albträumen mehr bereiten. Der 1.e4-Spieler sollte vielmehr Schwarz dafür danken, dass er diese Eröffnungen wählt, denn er überlässt Weiß damit ein besseres Zentrum, einen stabilen Vorteil und allgemein gesprochen angenehmes Spiel. Der Anziehende muss nichts weiter tun, als etwas Zeit für das Studium der Varianten aufzuwenden.
Ich werde Sie nicht mit einem enzyklopädischen Ansatz behelligen. Es gibt eine praktischere Methode. Gegen jede Eröffnung empfehle ich genau ein Repertoire:
Für Pirc habe ich für Sie den Dreibauern-Angriff vorbereitet.
Gegen Skandinavisch wird auf die Hauptvarianten gesetzt.
Und bei Aljechin habe ich mich für die positionellen Abspiele mit Sf3 entschieden.
Viel Spaß mit den Videos, und seien Sie bitte kritisch: Ich gebe nicht vor, Ihnen die ultimative Wahrheit zu vermitteln, ich möchte Ihnen nur helfen, Ihr Schachvokabular zu erweitern!
(Author portrait)
Viktor Bologan ist ein Schüler des moldawischen Spitzentrainers Vecheslav Chebanenko. Über viele Jahre war er die Nummer 1 in Moldawien und repräsentierte sein Land auf neun Schacholympiaden. Seine größten Erfolge feierte Bologan im Jahr 2003, als er erst das Aeroflot-Open in Moskau und anschließend das Schachfestival in Dortmund vor Kramnik und Anand gewann.