- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > fairy tales and myths
Description
(Text)
Die Stippstörken schließen als dritter Band die erfolgreiche Reihe der Sagen, Määrkens un Vertellen ut den Kreis Horborg un ümto vorerst ab. Walter Marquardt hat 15, in diesem Band nur zum Teil von seinem Vater Wilhelm Marquardt gesammelte Histörchen ausgewählt und gibt sie in Plattdeutsch und Deutsch zum Besten.
Die humorvollen Sagen und Geschichten erzählen von Hexen und Gespenstern sowie deren Peinigern und Opfern in Hamburg, Lüneburg und Winsen, von zauberhaften Steinen und Büschen in der Lüneburger Heide, aber auch von historischen und alltäglichen Ereignissen, die den zum Teil sehr frommen Harburgern widerfuhren. Mit Hase und Swinegel sowie Reineke Fuchs begegnen dem Leser alte Bekannte in neuen Abenteuern. Einen der Höhepunkt des Buches bildet die ursprünglich von dem Finkenwerder Heimatdichter Gorch Fock stammende Geschichte Wat Hein Saß in n Heben keem , die Walter Marquardt in aktualisierter plattdeutscher Sprache aufgeschrieben hat.
Die liebevoll illustrierten Stippstörken entführen Freunde des Plattdeutschen in längst vergangene und fabelhafte Zeiten und bieten ihnen ein überaus unterhaltsames und kurzweiliges Lesevergnügen.