Die Klosterkirche Maria Laach (Die Reihe Archivbilder) (4. Aufl. 2015. 128 S. 200 SW-Abb. 23.5 cm)

個数:

Die Klosterkirche Maria Laach (Die Reihe Archivbilder) (4. Aufl. 2015. 128 S. 200 SW-Abb. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866801240

Description


(Text)
Eine feierliche Stille, nur vom Gesang der Nachtigallen und dem Gezwitscher tausend unnennbarer Vögel unterbrochen, machte mir diese Einöde zum Tempel, bekannte 1790 der Koblenzer Priester Josef Gregor Lang beim Blick auf eines der schönsten Denkmale mitteleuropäischer Baukunst, die Klosterkirche Maria Laach. Das idyllisch am Ufer des von bewaldeten Vulkanen umgebenen Laacher Sees gelegene und 1093 durch Pfalzgraf Heinrich II. gegründete Gotteshaus gilt als eines der am besten erhaltenen romanischen Bauwerke Deutschlands.
Nach dem großen Erfolg des Bildbandes "Die Benediktinerabtei Maria Laach" haben sich der Aachener Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher und der Archivar von Maria Laach, Pater Basilius Sandner OSB, erneut auf Entdeckungsreise in die wechselvolle Vergangenheit dieses von Umbauten fast völlig verschonten Kleinods begeben. Über 200 zum Teil unveröffentlichte Aufnahmen lenken den Blick der Leser nicht nur auf die eindrucksvolle Architektur der Basilika sondern vor allem auf kunsthistorische Details und sakrale Kostbarkeiten aus Malerei und Bildhauerei. Ein faszinierender Streifzug durch 850 Jahre Kirchengeschichte.
(Author portrait)
Sandner, Pater BasiliusPater Basilius Sandner OSB, Jahrgang 1938, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Pater Basilius Sandner empfing 1965 die Priesterweihe und war Kaplan und Pfarrer in der Erzdiözese Bamberg. Er trat 1983 in den Benediktinerorden Maria Laach ein und ist seit 1990 Archivar der Abtei.Schumacher, Karl-HeinzKarl-Heinz Schumacher, Jahrgang 1958, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Karl-Heinz Schumacher ist promovierter Denkmalpfleger und leitet seit 1998 die Denkmalbehörde in Mönchengladbach.

最近チェックした商品