Innentäterspionage in innovationsgetriebenen Großunternehmen (Analysen zu Sicherheitsfragen) (2018. 160 S. 21 cm)

個数:

Innentäterspionage in innovationsgetriebenen Großunternehmen (Analysen zu Sicherheitsfragen) (2018. 160 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866765382

Description


(Text)
Innovative Unternehmen werden durch Spionage bedroht: Was innovative Unternehmen besser können, weckt Begehrlichkeiten bei anderen Akteuren - staatlichen wie privaten. Viele Unternehmen tendieren nach wie vor dazu, Anti-Spionageprogramme vor allen Dingen auf externe Angriffe auszurichten. Die Realität zeigt jedoch, dass statistisch gesehen in rund jedem zweiten Spionagefall ein Innentäter beteiligt ist. Dabei sind die Möglichkeiten, unbemerkt von innen heraus gegen ein Unternehmen zu agieren vielfältig und haben das Potenzial, ein systemisches Problem für das angegriffene Unternehmen zu werden. Mit diesem Buch soll phänomenologisches Licht ins Dunkelfeld der Innentäterspionage gebracht werden. Es wird dargestellt, wie Mitarbeiter zum Innentäterspion werden können. Auf Basis dieser Erkenntnisse, vielfältiger praktischer Erfahrungen des Autors wird aus Corporate-Security-Sicht ein ganzheitliches, integriertes Konzept zur präventiven und reaktiven Abwehr von Innentäterspionage in innovationsgetriebenen Großunternehmen entwickelt und vorgestellt. Da auf einzelne Bausteine des Schutzkonzeptes konkret eingegangen wird, richtet sich das Buch sowohl an das leitende Management von innovativen Unternehmen als auch an Security-Verantwortliche, die einen nachhaltigen Beitrag zur Unternehmenssicherung leisten möchten. Zudem ist das Buch ein Anstoß, das Thema Innentäterspionage in innovationsgetriebenen Großunternehmen auch wissenschaftlich aufzubereiten.
(Table of content)
VorwortKurzfassung1 Einführung1.1 Der Gegenstand dieser Arbeit 1.2 Struktur und Vorgehensweise1.3 Methodischer Bezugsrahmen1.3.1 Deliktsanalyse der Deutschen Hochschule für Polizei1.3.2 Der Betrugsdiamant1.3.3 Situative Kriminalprävention1.4 Relevanz2 Innentäterspionage - Phänomenologie2.1 Materiell-rechtliche Einordnung2.2 Innentäterspionage als Teil von Wirtschaftskriminalität2.3 Strukturdaten2.3.1 Hellfeld2.3.2 Dunkelfeld2.3.3 Deutsche Unternehmen2.3.4 Täter2.3.5 Schäden 2.4 Innentäter versus Außentäter2.5 Erscheinungsformen2.5.1 Selbstnutzer2.5.2 Selbstanbieter 2.5.3 Tippgeber 2.5.4 Quelle im Objekt - eingeschleust2.5.5 Quelle im Objekt - angeworben2.6 Ableitungen für ein Schutzkonzept 3 Ätiologie - die Motivation zur Innentäterspionage3.1 Person3.1.1 Motive3.1.2 Persönlichkeit3.1.3 Rechtfertigungen3.2 Situation: Anreize und Gelegenheiten3.2.1 Informationszugänge 3.2.2 Abnehmer3.2.3 Informationstransfer4 Intervention - den Betrugsdiamanten durchbrechen4.1 Risikofaktoren schwächen4.2 Auftragsklärung 4.3 Prävention 4.3.1 Risikobeurteilung 4.3.2 Informationsklassifizierung 4.3.3 Personalauswahl 4.3.4 Personalfreisetzung4.3.5 Geschäfts- und Kooperationspartner4.3.6 Security-Kultur 4.3.7 Führungsverhalten 4.3.8 Informationstechnik4.3.9 Physische Sicherheit 4.4 Reaktion4.4.1 Unterstützung in persönlichen Notlagen4.4.2 Detektion kritischer Indikatoren4.4.3 Meldewege und interne Ermittlungen4.4.4 Sanktionen4.4.5 Regelmäßige Anpassung5 Fazit6 Literatur
(Author portrait)
Dr. Andreas Blume ist Berater und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e. V., Bochum.

最近チェックした商品