Herausragende Sonderkommissionen : Strategische Aspekte des Stakeholdermanagements sowie der Medien- und Pressearbeit (Polizei & Wissenschaft) (2017. 125 S. 21 cm)

個数:

Herausragende Sonderkommissionen : Strategische Aspekte des Stakeholdermanagements sowie der Medien- und Pressearbeit (Polizei & Wissenschaft) (2017. 125 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866765047

Description


(Text)
Ein Sexualmord an einem Kind ist einer der denkbar belastendsten Ermittlungskomplexe für die zuständige Kriminalpolizei. Der Druck von außen sowie der eigene Anspruch an einen erfolgreichen kriminalpolizeilichen Abschluss des Verfahrens sind sehr hoch. Auch wenn die Fälle glücklicherweise sehr selten sind, streben Ermittlungsbehörden stets nach einer Verbesserung der Aufbau- und Ablauforganisation. Genau hier knüpfen die Autoren mit diesem Buch an, da sie ausgewählte Aspekte der Arbeit von Sonderkommissionen (Soko) in solchen herausragenden Fällen betrachten.Der erste Teil befasst sich mit dem Stakeholdermanagement, welches den Gedanken der Projektarbeit mit der Arbeit einer Soko verknüpft und Hinweise auf den Umgang mit Anspruchsgruppen gibt. Im zweiten Teil wird die Perspektive der Medien- und Pressearbeit im Zusammenhang mit Sokos aus Anlass eines sexuell assoziierten Tötungsdelikts an Kindern betrachtet.Die Autoren stellen die Ergebnisse ihrer empirischen Untersuchungen dar, geben einen Ausblick auf mögliche Optimierungsansätze in diesen herausragenden Fällen und versuchen mit ihrem Beitrag den Diskurs zur Sonderkommissionsarbeit fortzuführen.
(Table of content)
Teil 1 - Stakeholdermanagement von Sonderkommissionen bei Sexualmordenan Kindern1. Einführende Betrachtung 2. Forschungsstand 2.1 Sexuell assoziierte Tötungsdelikte zum Nachteil von Kindern 2.1.1 Phänomenologie 2.1.2 Lagebild in der Bundesrepublik Deutschland 2.2 Arbeit von Sonderkommissionen in der Polizei 2.2.1 Begriffliche Abgrenzung 2.2.2 Wesensmerkmale einer Sonderkommission 2.2.3 Regelungen zur Soko-Arbeit in Bund und Ländern 2.3 Stakeholderanalyse und -management 2.3.1 Grundlagen 2.3.2 Stakeholderanalyse 2.3.3 Stakeholdermanagement 2.4 Sonderkommissionen und Berücksichtigung von Stakeholdern 3. Untersuchungsdesign 4. Ergebnisse der Erhebung 4.1 Vorbemerkungen 4.2 Identifizierte Stakeholder 4.3 Einfluss von Stakeholdern auf Sonderkommissionen in Fällen von sexuell assoziierter Kindstötung 4.3.1 Medien 4.3.2 Soko-Mitarbeiter 4.3.3 Vorgesetzte Stellen und Behördenleitung 4.3.4 Innenministerium 4.3.5 Staatsanwaltschaft 4.3.6 Angehörige der Opfer 4.3.7 Bevölkerung 4.3.8 Kommunalpolitische Akteure 4.3.9 Sonstige Stakeholder 4.4 Stakeholdermanagement 4.5 Stakeholderanalyse 4.6 Unterschiede zu anderen Sonderkommissionen 5. Ausblick auf weitere Forschung 6. Handlungsempfehlungen und abschließende Betrachtung 7. Literatur- und QuellenverzeichnisTeil 2 - Medien- und Pressearbeit von Sonderkommissionen bei Sexualmorden an Kindern1. Thematische Einführung 2. Stand der Forschung 3. Untersuchungsgegenstand 4. Methodisches Vorgehen 4.1 Experteninterviews 4.2 Dokumentenanalyse 5. Begriffsbestimmungen 5.1 Sexuell assoziierte Tötungen zum Nachteil von Kindern 5.2 Polizeiliche Pressearbeit 6. Ergebnis der Untersuchungen 6.1 Analyseergebnisse der Experteninterviews 6.1.1 Aufbauorganisatorische Anbindung der polizeilichen Pressearbeit 6.1.2 Betreuung der Opferfamilie im Umgang mit den Medien 6.1.3 Aussagen zum Medienkonzept 6.1.4 Ergänzungen zur Medien- und Pressearbeit 6.2 Reflexion des Untersuchungsgegenstandes und der Hypothesen 7. Diskussion der Ergebnisse 8. Handlungsempfehlungen 9. Ausblick / Fazit 10. Literaturverzeichnis

最近チェックした商品