- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Text)
Editorial: Die kritisierte PolizeiBernhard Frevel und Rafael Behr Makroebene des Vertrauens und der KritikVertrauen in die deutsche Polizei: Risikogruppen und EinflussfaktorenNathalie Guzy Polizei-Kritik in der parlamentarischen PraxisAnna Frische Kritik an der Polizei durch die Verwendung Sozialer MedienPetra Saskia Bayerl, Nathalie Hirschmann und Alexander Boden Strukturen der Kritik und der KontrolleKritik - eine Frage von Kultur und WertenHenriette Bohn Der Menschenrechtsbeirat in Österreich. Ein Instrument zur systematischen (Selbst-)Reflexion der menschenrechtskonformen PolizeiarbeitBernd Bürger Polizei-Beschwerdestellen - von den USA lernen?Hartmut Aden Reputationsbelastende HandlungsfelderDer Topos des Widerstandsbeamten als verdichtete Selbstkritik der PolizeiStefanie Tränkle "Lässig bleiben?" Respektlosigkeiten und Autoritätsverlust im Erleben von uniformierten Streifenpolizistinnen und -polizistenUlf Bettermann Offensiver vs. defensiver Umgang mit PolizeikritikKein Kummer mit der Nummer? - Ergebnisse einer empirischen Erhebung zur Kennzeichnungspflicht in den Berliner Einsatzhundertschaften im Mai 2013Birgit ThinnesKennzeichnungspflicht von PolizeibedienstetenLena Lehmann Kritik an der eigenen Institution. Konsequenzen für die Identifikation von PolizeibeamtenStefanie Giljohann & Jochen Christe-Zeyse Die Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Prof. Dr. Bernhard Frevel ist Lehrbeauftragter am Institut für Politikwissenschaft der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Münster und Experte für Kriminalprävention.