Eigensicherung & Schusswaffeneinsatz bei der Polizei : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis 2011 (Polizei & Wissenschaft) (2011. 194 S. 21 cm)

個数:

Eigensicherung & Schusswaffeneinsatz bei der Polizei : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis 2011 (Polizei & Wissenschaft) (2011. 194 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866761827

Description


(Text)
Statistiken faszinieren selbstverständlich jeden Wissenschaftler. Deshalb sei auch an dieser Stelle eine erlaubt:
Die Tagung Eigensicherung & Schusswaffeneinsatz produzierte folgende Zahlen:
Anzahl von Tagungen: 5
Anzahl von Jahren der Tagung: 10
Anzahl von Vorträgen: 53
Anzahl von Teilnehmern: 870
Anzahl von Seiten der Tagungsbände: 1240
Und wie immer stellt sich dann auch hier die Frage: Was sagt uns diese Statistik?
Sie sagt eindeutig: Eigensicherung ist und bleibt ein wichtiges Thema.
Ich danke allen, die zu dieser Tagung und dem Tagungsband beitrugen und das Thema Eigensicherung stets aktuell und bedeutsam halten.
(Table of content)
Vorwort
Clemens Lorei
Die Gegenwart meistern - Anmerkungen zur erfolgreichen Bewältigung von Extremsituationen
Hans Peter Schmalzl
Verhaltensmerkmale muslimischer Kofferbomben-Attentäter - Ergebnisse einer Feldstudie
Dietmar Heubrock und Maike Grochowski
Zur Axiologie und Morphologie des polizeilichen Schusswaffengebrauchs
Dietrich Ungerer
Zusammenarbeit von Polizei und Rettungsdienst bei Amoklagen
Arne Jansch
Gewalt gegen Polizei aus Sicht der Täter
Rita Steffes-enn
Gewalt im Polizeialltag - Psychologische Auswirkungen von direkten und indirekten Gewalterfahrungen auf Polizistinnen und Polizisten
Sonja Müller
Medizinische Probleme im Polizeigewahrsam
Steffen Heide und Klaus Püschel"Suicide-by-Cop" - Einschätzung von Gefährdungslagen bei polizeilichen Suizid-Einsätzen
Dietmar Heubrock
Kontrolle des "Jagdtriebs" bei Polizeibeamten
Max Hermanutz und Wolfgang Spöcker
Präventive Aspekte der Personalauswahl und Ausbildung von Spezialkräften der Bundeswehr
Jörn Ungerer
Leistungsoptimierung durch funktionelle mentale Vorbereitung am Beispiel Farbmarkierungstraining
Dominik Bioni
Comparing of Police Use of Firearms in the EU
Jaap Timmer and Guido Pronk

最近チェックした商品