Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 30/31 H.30/31 : 16. Jahrgang (2010) (Zeitschrift für kritische Theorie HEFT 30/31) (1., Aufl. 2010. 233 S. 21 cm)

個数:

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 30/31 H.30/31 : 16. Jahrgang (2010) (Zeitschrift für kritische Theorie HEFT 30/31) (1., Aufl. 2010. 233 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866740747

Description


(Text)
Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrifterstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendungkritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände undzweitens als Rahmen für das Gespräch zwischen denverschiedenen methodologischen Auffassungen über dieheutige Form kritischer Theorie. Drittens geht es schließlichdarum, vereinzelte theoretische Anstrengungen thematischzu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren.Damit beabsichtigen wir, Autoren zu motivieren, sich anjenem Klärungs- und Aufklärungsprozess zu beteiligen,für den das Projekt kritischer Theorie(n) nach wie vor -oder mehr denn je? - steht.
(Table of content)
Vorbemerkung der Redaktion ABHANDLUNGEN Shierry Weber Nicholsen: The Mutilated Subject Extinguished in the Arena of Aesthetic Experience Adorno and Aesthetic ViolenceSusanne Lettow: Philosophiegeschichte als Verflechtungsgeschichte Globalität, Naturwissen und Kants Theorie der MenschenrassenHans-Ernst Schiller: Das Individuum bei Freud und die Macht der KollektivePatricia Lavelle: Denkbilder Zu den Beziehungen zwischen Kunst und Theorie bei Benjamin und KantHans Marius Hansteen: Adornos philosophische Rhetorik oder 'Wie zu lesen sei' Timo Ogrzal: Eine 'innere musikalische Verbindung'? Artaud im Horizont der Sprachtheorien Benjamins und AdornosFrank Jablonka Magie im Marxismus - Magie des Marxismus EINLASSUNGEN Utopie und Differenz: Martin Jay im Gespräch mit Dennis JohannßenClaus-Steffen Mahnkopf: Kleiner Versuch über falsches Bewusstsein Gesamtinhaltsverzeichnis der Hefte 1 - 31Neuerscheinungen 2009
(Author portrait)
Gerhard Schweppenhäuser, Philosoph, ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Würzburg.Dr. Sven Kramer promovierte 1995 an der Universität Hamburg und lehrt seitdem an der Universität Lüneburg Kulturwissenschaften.Wolfgang Bock promovierte und habilitierte sich als Kulturwissenschaftler an der Universität Bremen. Er war 2001 bis 2007 Hochschuldozent an der Bauhaus-Universität in Weimar und ist seit 2007 Visiting Professor an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro in Brasilien. Wolfgang Bock ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Kritische Theorie .

最近チェックした商品