Der Türkisblaue Zwergtaggecko : Lygodactylus williamsi (Buchreihe Art für Art Terraristik) (5., überarb. Aufl. 2021. 64 S. zahlreiche Farbfotos. 21 cm)

個数:

Der Türkisblaue Zwergtaggecko : Lygodactylus williamsi (Buchreihe Art für Art Terraristik) (5., überarb. Aufl. 2021. 64 S. zahlreiche Farbfotos. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866591738

Description


(Text)
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können.Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.
(Table of content)
VorwortZwergtaggeckos oder die Gattung LygodactylusLygodactylus-Arten in TansaniaEntdeckung von Lygodactylus williamsi für die WissenschaftEntdeckung von Lygodactylus williamsi für die TerraristikBeschreibungSchuppenmerkmaleVerwandtschaftVerbreitung in TansaniaLebensweiseHaltungGesetzliche BestimmungenErwerb, Transport und QuarantäneGröße des Terrariums, Tierbesatz und EinrichtungVergesellschaftung mit anderen EidechsenBeheizungBeleuchtungLuftfeuchtigkeitErnährungVersorgung mit WasserVersorgung mit Vitaminen und MineralstoffenKrankheitenVerhalten im TerrariumPaarungsverhaltenEiablage und Inkubation der EierGeschlechtsdeterminationSchlüpflinge und JungtiereUnterbringung von Schlüpflingen und JungtierenFütterung von Schlüpflingen und JungtierenPerspektiveDanksagungWeitere InformationenWeiterführende und verwendete Literatur
(Author portrait)
Beate Röll ist promovierte Diplom-Biologin und hat lange Jahre an Themen vor allem aus der Physiologie, Morphologie und Biologie der Geckos gearbeitet. Zurzeit unterrichtet sie als Privatdozentin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, u. a. mit einer eigenen Vorlesung Biologie der Reptilien .
Privat hält sie seit über zwanzig Jahren Geckos, vor allem Zwerg geckos aus der Gattung Lygodactylus.

最近チェックした商品