Teamplayer Hund : Hunde brauchen keine "Erziehung" (NTV Kleinsäuger) (2011. 160 S. 174 Abb. 23.2 cm)

個数:

Teamplayer Hund : Hunde brauchen keine "Erziehung" (NTV Kleinsäuger) (2011. 160 S. 174 Abb. 23.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866591639

Description


(Text)
Der Versuch, ein komplett anders geartetes Lebewesen wie einen Hund so in unsere Welt einzubinden, dass das Zusammenleben harmonisch und problemfrei abläuft, gelingt nur durch gemeinsames, vertrauensvolles Training.Hunde sind Teamplayer, keine disziplinlosen Untiere. Hierzu gehört, dem Hundehalter erlebtes Wissen zu vermitteln und ihn dadurch im täglichen Umgang mit seinem vierbeinigen Partner zu unterstützen. Er wird so in die Lage versetzt, grundlegende Anforderungen an die tiergerechte Haltung und Ausbildung zu erfüllen.
(Table of content)
VorbemerkungenHunde entdeckenDie soziale BasisDie Entwicklung- Neonatalphase- Sozialisierungsphase- Prägephase- Entwicklungsziel- Fehlprägung- Fehlverknüpfung- Welpenschutz- "Falco" zum ErstenFormen der Kommunikation- Botschafter Hund- Aggression und Dominanz- Angst- Unterwerfung- Spiel- Exploration- Die Bedeutung des Hundenamens- Triebverhalten- Wie sieht der Hund den Menschen?Familienmitglied Hund- Hundejahre, Menschenjahre-Junghund...-...oder älteres Tier?- Männlein oder Weiblein-Hündin...-...oder Rüde?- Kinder vierbeiniger Liebe-Mischling...-... oder Rassehund?- Zucht- Tierheim- Auslandsimport- Kommerzieller HundehandelBesonderheiten unserer Hunde- Körpertemperatur- Hundepfote- Augen- Gehör- Nase- Gebiss- Analdrüsen- Fellpflege-Hundehaar-Vorgehensweise-Schur-Wasserhaare-Werkzeuge-Baden des HundesMedizinische Grundversorgung- Der Tierarzt-Besuch beim Tierarzt-Vorbeugung-Grundimmunisierung- Hundekrankheiten-Tollwut-Pseudowut-Staupe-Zwingerhusten-Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche)-Parvovirose (Katzenseuche)-Leishmaniose-Ehrlichiose-Babesiose-Dirofilariose (Herzwurm-Parasitose)- Parasitenprophylaxe-Würmer-Flöhe, Zecken- KastrationDie Hundehaltung- Unterbringung- Ernährung-Richtig füttern, aber wie?-Magendrehung-Futtersorten-- Trockenfutter-- Nassfutter-- Spezialfutter-- Frischfutter (BARF)-- Selber kochen für den Hund`?-- Leckerli-Wie viel Futter braucht mein Hund?-Die Stubenreinheit-Der tägliche Rhythmus des HundesTeamplayer Hund, Teamführer Mensch- Lernen über Verknüpfen- Leittierfunktion-Wie erreichen du erhalten Sie die Leittierfunktion?- Konsequenz / Inkonsequenz- Führung und Ausbildung eines Hundes-Die Ausbildungspyramide-Totalität der Ausbildung eines Hundes- Positive Resonanz auf Aktionen des Hundes-Der Einsatz positiver Resonanz-Ungeeignete positive Resonanz-Futter oder Leckerli als Belohnung-Spiel, Ableinen-Berührungen, Stimme- Negative Resonanz auf Aktionen des Hundes-Richtiges Vorgehen bei Korrekturen-Welche Möglichkeiten der Korrektur gibt es?-- Korrektur über die Bindung-- Korrektur durch Gegenkonditionierung-- Korrektur durch Wiederholung-- Korrektur durch Provokation-- Korrektur durch Missfallensäußerung- Auswahl und Einsatz von Korrekturen-Verhalten während der Korrektur-Gegenüberstellung von Lob und Korrektur- Hör- und Sichtzeichen- Der Hundeführer-Bekleidung-Auftreten-Zielsetzung-Fitness- Wetter- Zeit- Örtlichkeit- Präsentation der Hör- und Sichtzeichen- Psychische Auswirkungen der Hör- und Sichtzeichen-Hörzeichen KOMM-Hörzeichen SITZ-Hörzeichen PLATZ-Hörzeichen BLEIB-Hörzeichen SUCH-Hörzeichen BRING-Hörzeichen AUS-Hörzeichen PFUI- Der rote Faden in der AusbildungAusbildungsmethodikDie Wege zum Ziel-Hörzeichen KOMM-Hörzeichen SITZ-Hörzeichen PLATZ-Hörzeichen BLEIB-Hörzeichen SUCH-Hörzeichen BRING-Hörzeichen AUS-Hörzeichen PFUILösungsansätze bei Ausführungsproblemen-Korrektur Hörzeichen KOMM-Korrektur Hörzeichen PFUI-Korrektur aller anderen Signale-"Falco" zum Zweiten- Die Leinenführigkeit-Bedeutung von Halsung und Hundeleine-Bestandteile der Hundeleine und der Halsung-- Die Moxon- oder Retrieverleine-- Die Zweimeterleine-- Arbeitsleinen-- Brustgeschirr-- Hundehalfter- Fiktion- Motivation durch Bewegung- Zielsetzung- Erste Schritte zur Leinenführigkeit- Verknüpfung der Leine mit Spiel und Beute- Signale über die Leine- Halten und Führen der Leine-GrundstellungLeinenarbeit über das SpielAusbau der LeinenarbeitHilfe bei Haltung und Ausbildung - Aufgabe des HundeführersDie Hundeschule- Ausbilder, Trainer- Ungeeignete Methoden und Hilfsmittel-Elektroreizgeräte-Stachelwürger, Stachelhalsband- Örtlichkeit- Beratung- Individualität der AusbildungNachwortDankeLiteraturverzeichnis

最近チェックした商品