Bartagamen - Die Gattung Pogona : Artgerechte Haltung, Pflege und Zucht. Artgerechte Haltung, Pflege und Zucht (Terrarien-Bibliothek) (2010. 168 S. 155 Farbfotos, Karten, Tabellen, Zeichnungen. 23.2 cm)

個数:

Bartagamen - Die Gattung Pogona : Artgerechte Haltung, Pflege und Zucht. Artgerechte Haltung, Pflege und Zucht (Terrarien-Bibliothek) (2010. 168 S. 155 Farbfotos, Karten, Tabellen, Zeichnungen. 23.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866590946

Description


(Text)
Wohl kaum ein anderes Reptil ist bei Terrarianern als Haustier so beliebt wie die Bartagame Pogona vitticeps. Ihren Siegeszug in der Terraristik verdankt sie nicht zuletzt ihrem interessanten Aussehen, dem spannenden Verhalten sowie ihrem ruhigen und sehr zutraulichen Wesen. Ihre Haltungsansprüche sind leicht zu erfüllen, und so wird sie alljährlich zu Tausenden nachgezüchtet, ist dadurch ohne Schwierigkeiten zu bekommen und auch als Terrarientier für Einsteiger bestens geeignet.Ihre nahen Verwandten wie die Schwarzerde-Bartagame (Pogona henrylawsoni) oder - wenngleich auch noch viel seltener - Mitchells Bartagame (Pogona mitchelli) erfreuen sich ebenfalls immer größerer Beliebtheit.Peter Maria Müller, selbst ein erfahrener Züchter von Bartagamen, stellt Ihnen alle Vertreter der Gattung sowie ihre Lebensräume ausführlich vor. Ein Bestimmungsschlüssel hilft, die einzelnen Arten sicher zu unterscheiden. Außerdem werden alle wichtigen Punkte rund um die Haltung von Bartagamen umfassend und leicht verständlich erläutert, wie Entscheidungshilfen vor dem Kauf, der Umgang mit den Tieren, Geschlechtsbestimmung, artgerechte Pflege und Ernährung, mögliche Krankheitsbilder sowie schließlich auch die erfolgreiche Nachzucht.Über 150 brillante Farbfotos bringen Ihnen die Welt der Bartagamen näher und zeigen, welche Faszination von diesen beliebten Echsen ausgeht.
(Table of content)
VorwortAllgemeinesArtbeschreibungenBestimmungsschlüsselÖstliche Bartagame - Pogona barbata (Cuvier, 1829)Schwarzerde-Bartagame - Pogona henrylawsoni Wells & Wellington, 1985Kleinschuppige Bartagame - Pogona microlepidota (Glauert, 1952)Westliche Bartagame - Pogona minima (Loveridge, 1933)Zwergbartagame - Pogona minor (Sternfeld, 1919)Mitchells Bartagame - Pogona mitchelli (Badham, 1976)Nullarbor-Bartagame - Pogona nullarbor (Badham, 1976)Streifenköpfige Bartagame - Pogona vitticeps (Ahl, 1926)TerrariumZimmerterrariumFreilandterrariumPflegeHygienemaßnahmenFutterUmgang mit BartagamenEntscheidungshilfen vor dem KaufTransportVerhalten der Bartagame im TerrariumGeschlechtsbestimmungVermehrung und ZuchtKrankheitsbilderPogona barbata im TerrariumPogona henrylawsoni im TerrariumPogona mitchelli im TerrariumDanksagungAnhang KlimatabellenAnhang FutterWeitere InformationenGlossarLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis

最近チェックした商品