Japan : Engl.-Dtsch.-Span.-Französ.-Italien. (1. Aufl. 2007. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 25 cm)

個数:

Japan : Engl.-Dtsch.-Span.-Französ.-Italien. (1. Aufl. 2007. 160 S. m. zahlr. Farbfotos. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866540354

Description


(Short description)
Pierre Faure - Japan zeigt die Fotoarbeiten, die der 1965 in Rouen geborene und heute in Caen lebende Schriftsteller, Filmemacher und Fotograf wahrend seiner beiden Aufenthalte in Japan realisierte. Das Stipendium der Villa Kujoyama fuhrte Pierre Faure 2003 - nach seiner kunstlerischen Aus- einandersetzung mit der Stadt Paris - erstmals nach Japan, wo er die Metro- polen Kyoto, Tokyo und Kobe mit dem neugierigen Blick des Europaers durchstreifte. Wenig spater besuchte er das Land ein zweites Mal, um seine fotografischen Arbeiten zum Thema Japan abzuschließen. Pierre Faures Momentaufnahmen der Stadtbilder und der in ihnen ansassigen Menschen wirken wie eingefroren. Die Zeit scheint stillzustehen auf diesen Fotos, deren - alltagliche - Motive seltsam realitatsfern wirken. Seine in der Regel am Morgen oder spaten Nachmittag aufgenommenen und durch den dunklen, nachtraglich geschwarzten Hintergrund wie freigestellt wirkenden Stadtlandschaften scheinen den Raum verlassen zu haben, in dem sie sich befanden. Auch seine naturlichen Landschaften - Wald und Felder - haben surreale Zuge. Aus dem ursprunglichen Kontext gelost, werden sie in eine zeitlose Atmosphare ohne konkrete Bezuge versetzt, in der der Augenblick zugleich uber sich hinausweist.
(Text)
Pierre Faure, geboren in Rouen lebt heute in Caen. Im Jahr 2004 erhielt er das Stipendium der Villa Kujoyama in Kyoto und lebte und arbeitete dort für 5 Monate. Die großformatigen Farbfotografien von Pierre Faure sind Bilder der städtischen Zivilisation in den Metropolen der Gegenwart. Sie zeigen Menschen und Situationen in einem urbanen Raum, der das Maß des Menschlichen längst verlassen hat oder in seiner Entstehung keine Rücksicht mehr darauf nehmen musste: wirtschaftliche, auch innerstädtische Peripherien, Industriebrachen, Verkehrsknotenpunkte, städtisches Nirgendwo. Dieses Buch zeigt Arbeiten, die während seiner Zeit in Japan entstanden sind.

最近チェックした商品