Abenteuer, Natur und frühe Bildung (bsj-Jahrbuch 2012/2013) (2013. 327 S. 210 mm)

個数:

Abenteuer, Natur und frühe Bildung (bsj-Jahrbuch 2012/2013) (2013. 327 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866494695

Description


(Text)
Das Abenteuer und die Natur bieten vielversprechende und attraktive Bildungschancen für Kinder. Sie eröffnen reichhaltige reiz- und geheimnisvolle Erfahrungsräume und Erlebnismöglichkeiten. Das Buch stellt theoretische und praktische Eckpunkte eines abenteuer- und naturpädagogischen Konzepts der frühen Bildung dar. Das Offene und Neue, Unbekannte und Unbestimmte der Welt kann wie das subjektseitige Vermögen, sich damit neugierig auseinanderzusetzen, als Bedingung dafür angesehen werden, dass sich das Kind in seiner Autonomie erfahren kann. Auch wenn die Autonomiegrade und - bereiche in frühen Lebensjahren andere sein müssen als im Jugend- und Erwachsenenalter, so bedeutsam ist es für eine gelingende kindliche Entwicklung, sich in aktiver Eigenverfügung erleben, sich in offenen Situationen bewähren und sich die Welt auf eigenen Beinen und mit eigenen Gedanken erschließen zu können. ExpertInnen zeigen Wege und Zusammenhänge.
(Review)
Frühkindliche bzw. frühe Bildung erfährt z.Zt. einen enormen Bedeutungszuwachs; die hohe Relevanz frühkindlicher Bildungsprozesse ist durch vielfältige Studien nachgewiesen. Das Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter wurde seit den 1990er Jahren erheblich ausgebaut; über 95% der 4- bis 5-Jährigen besuchen heute einen Kindergarten. Wir haben es mit mehr jungen Bildungsteilnehmern und mehr öffentlich verantworteten Bildungszeiten zu tun. Allerdings muss dieser quantitative Zuwachs auch qualitativ entsprechend optimiert werden. Dabei spielt die Entfaltung von Autonomie eine zentrale Rolle; die Selbstbildungskräfte der Heranwachsenden sollen gestärkt werden. Im Handlungsmodell des Abenteuers verbinden sich die Aspekte von Offenheit und Autonomieentwicklung. Darum geht es in diesem Band "Abenteuer, Natur und frühe Bildung". Lehrerbibliothek.de, 01.08.2013
(Author portrait)
Prof. em. Dr. Peter Becker Universität Marburg, Jochem Schirp Geschäftsführer bsj Marburg, Martin Vollmar wissenschaftlicher Referent, bsj Marburg.

最近チェックした商品