Das Herz auf der Haut : Literarische Geschichten über das Tattoo - von Herman Melville bis Franziska Gerstenberg. Vorw. v. Clemens Meyer (2011. 368 S. 21 cm)

個数:

Das Herz auf der Haut : Literarische Geschichten über das Tattoo - von Herman Melville bis Franziska Gerstenberg. Vorw. v. Clemens Meyer (2011. 368 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783866481466

Description


(Short description)

(Text)
Spätestens, seit die Tätowierung der neuen deutschen First Lady Bettina Wulffim Sommer 2010 durch die Medien ging, ist klar: Der permanente Körperschmuckist salonfähig geworden. Dabei war die Geschichte der Tätowierungwechselhaft. Während Charles Darwin auf seinen Entdeckungsfahrten feststellte,dass schon die 'Wilden auf ihre persönliche Erscheinung größtenWert legten', und kein einziges Land bereiste, 'in welchem die ursprünglichenBewohner sich nicht tätowierten', war der von den Seefahrern nach Europagetragene Körperkult in Zeiten der Christianisierung hierzulande zunächstverpönt. Dennoch setzte sich die Mode durch: Im 19. und 20. Jahrhundertverbreitetensich die Tätowierstudios ausgehend von den großen Hafenstädtendurch die Lande. Zwar galt die Tätowierkunst noch lange als anrüchig-provokativesMarkenzeichen der Subkultur, etablierte sich aber auch als literarischerTopos.Das Herz auf der Haut versammelt Höhepunkte der internationalen Literatur,darunter Erzählungen von Ray Bradbury, Sylvia Plath, Franziska Gerstenbergund John Irving. Darin verausgaben sich geniale Tätowierkünstler, um dasperfekte Tattoo zu kreieren, Matrosen schrecken selbst vor Kirchenraub nichtzurück, um das heißersehnte Motiv bezahlen zu können, und von mysteriösenFrauen gestochene Tätowierungen erwachen auf der Haut ihrer Träger zumLeben.
(Author portrait)
Benedikt Geulen, geboren 1963 in Aachen, war fünfzehn Jahre lang Buchhändler inAachen, Heidelberg und Köln und ist seit 2005 selbstständiger Verlagsvertreter für Literatur undSachbuchverlage. Heute lebt er in Neuss.Peter Graf, geboren 1967 im Rheinland, lebt in Zürich. Er war als Lektor für verschiedeneVerlage tätig (u. a. Hoffmann & Campe, Rogner & Bernhard, Kein & Aber), bevor er sich imSommer 2009 mit dem Verlag Walde + Graf in Zürich selbstständig machte.Marcus Seibert, 1964 in Aachen geboren, ist Autor für Fernsehserien (u. a. Lindenstraße)und Redakteur der Filmzeitschrift Revolver. Neben verschiedenen Filmprojekten hat er u. a.Übersetzungen von Eric Rohmer, Catherine Deneuve, Martin Page und zuletzt von MichelGeorges-Michel (Die von Montparnasse, Walde + Graf 2010) veröffentlicht.Mit einem Vorwort von Clemens Meyer, Autor von "Als wir träumten" und Träger des Preises der Leipziger Buchmesse.Peter Graf, geboren 1967 im Rheinland, lebt in Zürich. Er war als Lektor für verschiedene Verlage tätig, bevor er sich im Sommer 2009 mit dem Verlag Walde + Graf in Zürich selbstständig machte.

最近チェックした商品