Nicht erforderlich, überspannt, bürokratisch und daher verfehlt ? : Beschränkungen der Verfügungsbefugnis über landwirtschaftliche Flächen in Bayern im 20. Jahrhundert (Rechtskultur Wissenschaft .13) (1., Auflage 2014. 2014. 220 S. 210x297 mm)

個数:

Nicht erforderlich, überspannt, bürokratisch und daher verfehlt ? : Beschränkungen der Verfügungsbefugnis über landwirtschaftliche Flächen in Bayern im 20. Jahrhundert (Rechtskultur Wissenschaft .13) (1., Auflage 2014. 2014. 220 S. 210x297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866464193

Description


(Text)
Kurz nach der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30.01.1933 ist erstmalig in der deutschen Geschichte ein reichseinheitliches Anerbenrecht, das Reichserbhofgesetz vom 29.09.1933 erlassen worden. Das Reichserbhofgesetz schloss die Verfügungsbefugnis der Landwirte über ihre landwirtschaftliche Flächen per Gesetz reichseinheitlich aus. Die über Jahrhunderte hinweg von den Landwirten erkämpfte Freiheit, nach dem Gesetz als Eigentümer über die von ihnen bewirtschafteten Landwirtschaftsflächen frei verfügen zu können, wurde in einer bis dahin unbekannten Reichweite eingeschränkt. Nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft ist das Reichserbhofgesetz durch das Kontrollratsgesetz Nr. 45 ersetzt worden. Dieses Rahmengesetz regelte lediglich die Verfügungen über landwirtschaftliche Flächen unter Lebenden. Es enthielt keine Anerbenregelungen. Vielmehr setzte es die vor dem Erlass des Reichserbhofgesetzes gegoltenen landesrechtlichen Anerbenregelungen wieder in Kraft bzw. eröffnete die Möglichkeit zum Erlass neuer Anerbenregelungen. In sämtlichen Flächenländern sind in der Folge landesrechtliche Anerbenregelungen in Kraft getreten bzw. neue Anerbengesetzte erlassen worden. Es dauerte noch Jahrzehnte bis diese Regelungen gelockert worden sind. Auch heute noch sind die deutschen Landwirte besonderen, für sonstige Grundeigentümer oder für die Gewerbetreibenden nicht geltenden, Verfügungsbeschränkungen unterworfen. Lediglich in dem Flächenland Bayern ist weder ein Anerbengesetz in Kraft getreten noch eine vergleichbare Nachfolgeregelung erlassen worden. Die Arbeit beleuchtet die Frage, aus welchem Grund das Bundesland Bayern als einziges Flächenland der Bundesrepublik Deutschland nach Aufhebung des Reichserbhofgesetzes über kein Anerbenrecht verfügte, während in der britischen Zone sogar ein neues einheitliches Höferecht eingeführt worden ist. In diesem Zusammenhang wird untersucht inwieweit die bayerischen Bauern im Vergleich zu ihren Kollegen in der ehemals britischen Zone diesbezüglich tatsächlich weiterreichende Freiheiten genossen und genießen.

最近チェックした商品