(R)Evolution des Mehrkanalhandels : Von Multi-Channel- über Cross-Channel- zu Omni-Channel-Retailing (Handelsmonitor) (2014. 352 S. 210 x 297 mm)

個数:

(R)Evolution des Mehrkanalhandels : Von Multi-Channel- über Cross-Channel- zu Omni-Channel-Retailing (Handelsmonitor) (2014. 352 S. 210 x 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866412989

Description


(Text)
Multi-Channel-Retailing ist ein aktueller Mega-Trend im Handel: Ein Großteil der Händler baut zusätzliche Kanäle auf, um die Kunden auf alternative Arten anzusprechen mit dem Ziel, die Kundenbindung zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Diese neuen Kanäle insbesondere die Online-Kanäle beispielsweise im Bereich der mobilen Endgeräte oder des internetfähigen TV differenzieren sich zunehmend aus.
Die Handelslandschaft steht bezogen auf ihre Betriebs- und Vertriebstypen mit diesen neuen Entwicklungen vor einer wesentlichen Neuausrichtung, die in diesem HandelsMonitor beleuchtet wird. Die Studie dokumentiert und analysiert die Bedeutung und die vielfältigen Dimensionen dieses Themas auf Basis verschiedener Erhebungen (Expertenexploration und Konsumentenanalyse) und liefert dadurch den Lesern wertvolle Hilfestellungen für die strategische Ausrichtung des eigenen Unternehmens.

(Author portrait)
Schramm-Klein, Hanna Univ.-Professor Dr. Hanna Schramm-Klein promovierte zum Thema des Konsumentenverhaltens in Mehrkanalsystemen. Seit 2009 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Siegen. Sie setzt sich in zahlreichen wissenschaftlichen und praxisorientierten Veröffentlichungen, Projekten und Vorträgen mit Aspekten des Handelsmarketing, Handelsmanagement, Konsumgütermarketing sowie Supply-Chain-Management auseinander.Wagner, Gerhard Dipl.-Kfm. Gerhard Wagner studierte Betriebswirtschaftlehre mit den Schwerpunkten Marketing, Produktions- und Logistikmanagement sowie Wirtschaftsinformatik. Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Marketing der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Multi-Channel e-Commerce (E-Commerce, M-Commerce, IETV-Commerce), Multi-Channel Retailing und Online-Handel.Neus, Florian Florian Neus, M.Sc., absolvierte ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftlehre mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Marketing sowie den Masterstudiengang "Management und Märkte" an der Universität Siegen. Seit 2013 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Marketing der Universität Siegen und promoviert im Bereich Hochschulmarketing.Swoboda, Bernhard Univ.-Professor Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda ist seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls Marketing und Handel an der Universität Trier. Zugleich ist er geschäftsführender Direktor des "International Executive MBA General Management Program" und Leiter der internationalen Austausch- und Sprachprogramme der wirtschaftswissenschaftlichen-soziologischen Fakultät in Trier. Er hat über 50 Bücher und über 500 Artikel veröffentlicht und ist Mitglied zahlreicher Forschungsinstitutionen. Neben wissenschaftlichen Vorträgen im In- und Ausland und praktischen Top-Management-Seminaren führte er zahlreiche Projekte mit reputationsträchtigen Unternehmen durch.

最近チェックした商品