Description
(Text)
Messen und Ausstellungen sind für zukunftsorientierte Unternehmen ein bevorzugtes Marketinginstrument. Die vielfältigen Möglichkeiten einer Messebeteiligung zur werbewirksamen Präsentation des Produkt- undDienstleistungsangebots, zur Kontaktanbahnung und -pflege sowie zur Selbstdarstellung werden besonders geschätzt. Da die Messeteilnahme aber vielfach auch als teuer und aufwändig gilt, gewinnt die Kosten/Nutzen-Relation immer mehr an Bedeutung. Ein erfolgreicher Messeauftritt erfordert daher umfangreiche Vorüberlegungen und eine systematische Vorgehensweise bei der Planung und Abwicklung.Im vorliegenden Fachbuch gibt der Autor zahlreiche Anregungen und Beispiele zur effizienten Messebeteiligung und stellt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten des Internet mit Angeboten der Veranstalter sowie der Organisationen und Institutionen der Messewirtschaft vor. Ideal für alle Unternehmen, die ihre Messebeteiligung professionellund erfolgreich optimieren wollen.
(Table of content)
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;1 Messen und Ausstellungen;12
3.1;1.1 Vom Jahrmarkt zur Fachausstellung;12
3.2;1.2 Der Messemarkt: Entwicklung - Bedeutung - Trends;15
3.3;1.3 Die Messe als Marke;18
3.4;1.4 Das Marketinginstrument Messen und Ausstellungen;19
3.5;1.5 Kriterien aktueller Veranstaltungskonzepte;25
3.6;1.6 Virtuelle Messen;37
4;2 Die Messebeteiligung;40
4.1;2.1 Durch Recherchen optimale Voraussetzungen schaffen;40
4.2;2.2 Vom Messekonzept zum Messestandkonzept;56
4.3;2.3 Messeregularien und -formblätter;77
4.4;2.4 Näher am Kunden;126
5;3 Der Terminplan;139
6;4 Die Kostenplanung;142
7;5 Die Messenacharbeit;145
7.1;5.1 Kontaktaufnahme mit Messebesuchern;145
7.2;5.2 Messeerfolgskontrolle;147
7.3;5.3 Ermittlung der Kosten;150
7.4;5.4 Dokumentation zur Messe;150
8;Anhang;152
8.1;Pressearbeit - eine Einführung für den Mittelstand! ;152
8.2;GEMA- Tarifübersicht Messen 2007;156
8.3;Messebesuchsbericht;157
8.4;Arbeits- und Terminplan Messen/Ausstellungen;158
8.5;Kostenplanung für Messen und Ausstellungen;166
8.6;Liste der Durchführungsgesellschaften amtlicher deutscher Beteiligungen73;171
8.7;Verzeichnis deutschsprachiger Organisationen der Messewirtschaft;172
(Author portrait)
Dr. Dieter Arnold hat als Marketingleiter großer Industrieunternehmen in dreißig Jahren rund 250 Messen im In- und Ausland konzipiert und organisiert und war dann als selbständiger Messe Consulter tätig.