Kinderrechte immer und überall : 10 Grundrechte unter die Lupe genommen. Mit einem praktischen Heft für die Schülerhand. Sachunterricht (7. Aufl. 2012. 32 S. schwarz-w. Illustr. 21 cm)

個数:

Kinderrechte immer und überall : 10 Grundrechte unter die Lupe genommen. Mit einem praktischen Heft für die Schülerhand. Sachunterricht (7. Aufl. 2012. 32 S. schwarz-w. Illustr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866326804

Description


(Short description)
Kinder haben Rechte! Und die Kinder haben das Recht, ihre Rechte kennen zu lernen! Rechte sind aber auch mit Verantwortung verbunden. Die Kinder sollten verinnerlichen, dass auch sie selbst gefordert sind, wenn alle von diesen Rechten profitieren sollen. Die Kinder setzen sich mit ihrem eigenen Sein, ihren Voraussetzungen und ihrem Umfeld auseinander und werden auf diesem Weg zum Verständnis von anderen Kindern geführt. Die Kinder arbeiten mit einem zusätzlichen DIN-A5-Heftchen, das sie mit nach Hause nehmen. Sie beschäftigen sich mit den 10 Grundrechten und lernen, Rechte und Wünsche zu unterscheiden. Ein Muss zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Kinder!
(Text)
Dieses Arbeitsheft wurde speziell für den Einsatz in den Klassen 2 bis 4 der Grundschule entwickelt. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tiefes Verständnis für das Thema "Kinderrechte" zu vermitteln und das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Rechte zu schärfen. Neben theoretischen Inhalten, die das grundlegende Wissen über Kinderrechte vermitteln, enthält der Band eine Vielzahl an Arbeitsblättern, die den Unterricht lebendig und interaktiv gestalten. Zudem gibt es verschiedene Spiele, die das Thema spielerisch aufgreifen und die Kinder aktiv einbinden.Ein zentrales Ziel dieses Projekts ist es, dass die Kinder ein eigenes kleines Heft zum Thema "Kinderrechte" erstellen. Dieses Heft können sie nach Abschluss des Projekts mit nach Hause nehmen, um ihre neu gewonnenen Kenntnisse auch außerhalb der Schule weiterzugeben. So können die Schülerinnen und Schüler die erlernten Inhalte in ihrem Umfeld teilen und auf einfache Weise ein Bewusstsein für Kinderrechte schaffen.Es ist von großer Bedeutung, dass die Kinder verstehen, welche Rechte sie haben - und vor allem, warum diese Rechte für sie und andere so wichtig sind. Dabei wird ihnen nicht nur vermittelt, dass sie Rechte besitzen, sondern auch, dass mit diesen Rechten Verantwortung einhergeht. Sie lernen, dass ihre eigenen Rechte nur dann wirksam sind, wenn sie auch bereit sind, die Rechte anderer zu respektieren. Das Heft enthält daher Übungen, die die Kinder dazu anregen, über ihre eigene Lebenssituation, ihre Bedürfnisse und ihr Umfeld nachzudenken und diese in den Kontext der Rechte anderer Kinder zu stellen.Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Arbeitsheftes ist die Unterscheidung zwischen Rechten und Wünschen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was es bedeutet, Rechte zu haben, und wie sich diese von einfachen Wünschen unterscheiden. Auf diese Weise werden sie nicht nur inhaltlich auf die Kinderrechte vorbereitet, sondern entwickeln auch ein feineres Gespür für die gesellschaftlichen Zusammenhänge, in denen diese Rechte eine Rolle spielen.Durch die Kombination aus Theorie und Praxis sowie durch kreative Aufgaben und Reflexionen erhalten die Kinder einen vielseitigen Zugang zum Thema "Kinderrechte", der ihnen hilft, die Bedeutung dieser Rechte für sich selbst und ihre Mitmenschen zu verstehen.32 Seiten

最近チェックした商品