Freizeitverhalten : Den Alltag sinnvoll gestalten. Freizeit früher und heute - Medien in der Freizeit - Freizeit in Stadt & Land. Gesellschaft (2012. 56 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Freizeitverhalten : Den Alltag sinnvoll gestalten. Freizeit früher und heute - Medien in der Freizeit - Freizeit in Stadt & Land. Gesellschaft (2012. 56 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866326088

Description


(Short description)
Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen
Nicht nur das Thema Arbeit spielt im Leben der Menschen eine wichtige Rolle, sondern u.a. auch die Freizeit(gestaltung).
Hier wird die Freizeit(gestaltung) speziell von Kindern und Jugendlichen beleuchtet. Es wird der Verlauf der Freizeitgestaltung von früher bis heute behandelt und erarbeitet. Alte Spiele werden vorgestellt und können diskutiert werden. Zusätzlich steht die für die Schule interessante These ?Freizeit = Langeweile? im Raum. Hinzu kommt die Thematisierung der unterschiedlichen Freizeitgestaltung in einer Großstadt oder auf dem Land.
Ein projektorientiertes Werk mit vielen verschiedenen Angeboten und zahlreichen Anregungen für die Jugendlichen.
52 Kopiervorlagen, mit Lösungen
(Text)
Dieses Arbeitsheft bietet eine spannende und abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Freizeit und deren Bedeutung in der Gesellschaft. Es richtet sich an Schüler der Klassen 6 bis 10 in der Sekundarstufe und beleuchtet die vielfältigen Facetten der Freizeitgestaltung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen. Mit informativen Texten und abwechslungsreichen Aufgaben werden zentrale Fragen diskutiert: Wie hat sich Freizeit von früher bis heute verändert? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Leben in der Großstadt und auf dem Land? Und ist Freizeit wirklich gleich Langeweile?Die Arbeitsblätter fördern nicht nur das Lesen und Verstehen der bereitgestellten Texte, sondern regen durch vielfältige Aufgaben zur Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit auch den Austausch und die Diskussion an. Alte Spiele werden vorgestellt und können nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erprobt und reflektiert werden. So lernen die Schüler auf kreative und interaktive Weise, wie Freizeit gestaltet wurde und welche gesellschaftlichen Aspekte dabei eine Rolle spielen.Besonders ansprechend ist der projektorientierte Ansatz dieses Werks, der den Jugendlichen Raum für eigene Ideen und kreative Beiträge bietet. Die Kopiervorlagen sind perfekt für Freiarbeit geeignet und bieten durch die enthaltenen Lösungen eine einfache Möglichkeit zur Selbstkontrolle. So können die Schüler eigenständig arbeiten und ihre Ergebnisse überprüfen, was das selbstverantwortliche Lernen fördert.Dieses Material verbindet Wissensvermittlung mit Reflexion und kreativer Praxis. Es lädt die Schüler dazu ein, über ihre eigene Freizeitgestaltung nachzudenken, diese mit früheren Generationen zu vergleichen und den Einfluss gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zu hinterfragen. Ein motivierendes und praxisnahes Werk, das sowohl Lehrern als auch Schülern neue Perspektiven auf das Thema Freizeit eröffnet.56 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品