- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Short description)
Mit diesen Spielen werden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu wahren Wissensprofis machen! Spielziel ist es, als Erster eine vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Durch Drehen des Pfeils wird die Frage bestimmt, die beantwortet werden soll. Ein Mitspieler stellt diese Frage von der ersten Doppelseite, die sein Spielpartner (oder die Gruppe) beantworten soll. Beim nächsten Dreh wird von der nächsten Doppelseite gefragt usw.. Jede richtige Antwort ergibt die angezeigten Punkte (Würfelzahl 1 bis 6). Nach drei richtigen oder einer falschen Antwort ist automatisch der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat, wer zuerst die vereinbarte Punktzahl erreicht. Jedes Spiel passt optimal zu der jeweiligen Lernwerkstatt unserer beliebten Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe, kann aber auch unabhängig eingesetzt werden. Egal bei welcher Gelegenheit - ob im Auto, im Klassenzimmer, auf dem Schulhof ... - die Schülerinnen und Schüler werden es lieben! 150 Fragen + 30 Joker auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite
(Text)
Dieses interaktive Lernspiel zur deutschen Geschichte bietet eine spannende Möglichkeit, das Wissen über die deutsche Teilung und Wiedervereinigung spielerisch zu vertiefen. Speziell für die Sekundarstufenklassen 5 bis 13 entwickelt, fördert es das spielerische Lernen und das Wiederholen von relevanten Themen aus der Zeitgeschichte und Gegenwart, wie der Deutschen Demokratischen Republik und der Deutschen Teilung. Das kompakte Heft im praktischen DIN-A6-Format enthält 150 Fragen, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihr Wissen zu testen und zu erweitern.Das Spiel ist so aufgebaut, dass die Schüler in Partnerübungen abwechselnd Fragen stellen und beantworten. So wird das Erlernen und Vertiefen von Fakten zur deutschen Geschichte zu einer abwechslungsreichen und effektiven Lernmethode. Das Ziel ist es, durch Beantworten der Fragen eine festgelegte Punktzahl zu erreichen. Der Drehpfeil entscheidet dabei, welche Frage als Nächstes gestellt wird - immer abwechselnd von der erstenDoppelseite zur nächsten. Für jede richtige Antwort erhalten die Spieler Punkte, die durch eine Würfelzahl von 1 bis 6 bestimmt werden. Sobald drei richtige Antworten oder eine falsche gegeben wurden, wechselt der Spieler. Der Gewinner ist derjenige, der als erster die vereinbarte Punktzahl erreicht.Zusätzlich zur spannenden Spielerfahrung bietet das Heft wertvolles Zusatzmaterial und passt optimal zu den Lernwerkstätten der beliebten Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe. Es kann jedoch auch unabhängig verwendet werden - ideal für den Einsatz im Klassenzimmer, in Partnerübungen, oder sogar während der Fahrt im Auto. So wird Geschichte lebendig und greifbar, ob auf dem Schulhof, im Unterricht oder beim Spielen zu Hause.150 Fragen auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite - für ein intensives, spielerisches Lernen zur deutschen Geschichte!
-
- 和書
- 挑戦する脳 集英社新書