- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Short description)
Mit diesen Spielen werden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu wahren Wissensprofis machen! Spielziel ist es, als Erster eine vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Durch Drehen des Pfeils wird die Frage bestimmt, die beantwortet werden soll. Ein Mitspieler stellt diese Frage von der ersten Doppelseite, die sein Spielpartner (oder die Gruppe) beantworten soll. Beim nächsten Dreh wird von der nächsten Doppelseite gefragt usw.. Jede richtige Antwort ergibt die angezeigten Punkte (Würfelzahl 1 bis 6). Nach drei richtigen oder einer falschen Antwort ist automatisch der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat, wer zuerst die vereinbarte Punktzahl erreicht. Jedes Spiel passt optimal zu der jeweiligen Lernwerkstatt unserer beliebten Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe, kann aber auch unabhängig eingesetzt werden. Egal bei welcher Gelegenheit - ob im Auto, im Klassenzimmer, auf dem Schulhof ... - die Schülerinnen und Schüler werden es lieben! 150 Fragen + 30 Joker auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite
(Text)
Dieses faszinierende Spiel zu historischen Themen ist ein idealer Begleiter für den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 5 bis 13. Es verwandelt die Auseinandersetzung mit der Geschichte in eine spannende und spielerische Lernerfahrung. Das kompakte Heft im praktischen DIN-A6-Format enthält 150 gezielte Fragen rund um den Ersten Weltkrieg, die Schüler_innen in Partnerübungen abwechselnd stellen und beantworten. Damit bietet das Spiel eine unterhaltsame Möglichkeit, bereits vorhandenes Wissen zu überprüfen, zu festigen und auf kreative Weise neues Wissen zu erwerben.Das Spiel setzt auf spielerisches Lernen und unterstützt die Schüler_innen dabei, ihre Kenntnisse in Bezug auf die Neuzeit, Zeitgeschichte und die Gegenwart zu vertiefen. Durch die Fragen wird nicht nur das Wissen zum Ersten Weltkrieg abgefragt, sondern auch das Verständnis für historische Zusammenhänge in der Zeitgeschichte geschärft.Das Ziel ist es, als Erster eine vorgegebene Punktzahl zuerreichen. Ein einfaches Drehen des Pfeils bestimmt, welche Frage als Nächstes gestellt wird. Ein Mitspieler fragt aus der ersten Doppelseite, und der Partner oder die Gruppe muss die Frage korrekt beantworten. Nach jeder richtigen Antwort wird die Würfelzahl (1 bis 6) als Punktzahl vergeben. Bei drei richtigen oder einer falschen Antwort wechselt der Spielzug. Das Spiel fördert die Wiederholung von Wissen und stärkt das Erinnern durch aktive Beteiligung.Das Spiel eignet sich nicht nur hervorragend als Ergänzung zu den Lernmaterialien unserer Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe, sondern kann auch vollkommen eigenständig verwendet werden. Egal ob im Klassenzimmer, auf dem Schulhof oder sogar auf Reisen - die Schüler_innen werden mit Begeisterung lernen. Jede der 32 Seiten des Hefts ist mit interessanten und abwechslungsreichen Fragen bestückt, und der Drehpfeil auf der Rückseite sorgt für zusätzliche Spannung.Mit diesem Spiel wird der Erste Weltkrieg lebendig, und der Lernprozess wird durch interaktive Partnerübungen und eine spielerische Herangehensweise an historische Themen gefördert. Es ist nicht nur ein effektives Lerninstrument, sondern auch eine unterhaltsame Gelegenheit für Schüler_innen, sich mit der Neuzeit, der Zeitgeschichte und der Gegenwart auseinanderzusetzen.150 Fragen auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite