Lernwerkstatt Als die Germanen die Römer schlugen : 2000 Jahre Varusschlacht. Kurztexte, Aufgaben, Übungen, Informationen. Mit Lösungen (Lernwerkstatt) (2013. 60 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Lernwerkstatt Als die Germanen die Römer schlugen : 2000 Jahre Varusschlacht. Kurztexte, Aufgaben, Übungen, Informationen. Mit Lösungen (Lernwerkstatt) (2013. 60 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866322400

Description


(Short description)
Die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald jährt sich im Herbst zum 2000. Mal. Grund genug, ein spannendes Themenheft dieser richtungsweisenden Begebenheit zu widmen. Denn die römische Niederlage hatte enormen Einfluss auf die deutsche Geschichte!
54 Kopiervorlagen, mit Lösungen!
(Text)
Der Arbeitsband richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 8 und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem der bedeutendsten Ereignisse der Antike: der Varusschlacht. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche informative Texte und dazu ausgearbeitete Aufgaben, die das Thema umfassend beleuchten und vertiefen. Die Arbeitsaufträge sind flexibel einsetzbar und können in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für die selbstständige Arbeit in der Freiarbeit oder für Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die Varusschlacht im Teutoburger Wald, die sich vor über 2000 Jahren ereignete, war ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte des Römischen Reiches und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das spätere Europa. Dieses Arbeitsheft widmet sich der spannenden Geschichte rund um die Auseinandersetzung zwischen den Römern und den germanischen Stämmen unter der Führung von Arminius. Die römische Niederlage hatte weitreichende Folgen, nicht nur für die Germanen, sondern auch für die Zukunft des Römischen Imperiums.Die Schlacht wird in einem historischen Kontext beleuchtet, der die Schüler mit den komplexen gesellschaftlichen Strukturen der Antike vertraut macht. Zu der Zeit um Christi Geburt existierte kein "Germanien" im Sinne einer geeinten Nation. Vielmehr handelte es sich um ein loses Bündnis verschiedener Stämme und Familien, die jeweils eigene Herrscher, Gebräuche und Götter hatten. Diese Vielfalt erschwerte den Römern ihre Eroberungsversuche in Mitteleuropa und führte schließlich zur Varusschlacht, in der Arminius es schaffte, die germanischen Stämme für kurze Zeit zu einer Einheit zu formen, um gegen die römischen Legionen vorzugehen.Arminius, der als gebürtiger Germane zunächst im Dienste der Römer stand und den kaiserlichen Soldateneid geleistet hatte, wurde zum Anführer der Aufständischen. Sein Wissen über die römische Kriegsführung half ihm, einen der größten militärischen Siege über die Römer zu erringen. Die genauen Details und der Ort der Schlacht sind bis heute Gegenstand historischer Debatten, aber die Bedeutung dieser Schlacht für die europäische Geschichte bleibt unumstritten.Das Arbeitsheft geht detailliert auf die Vorgeschichte, die Hintergründe und die wichtigsten Akteure dieser entscheidenden Schlacht ein. Die Schüler lernen die Hauptpersonen, den vermeintlichen Verlauf und die Auswirkungen des Konflikts zwischen den Germanen und den Römern kennen. Die anschaulichen Infotexte und die abwechslungsreichen Aufgaben fördern nicht nur das historische Verständnis, sondern regen auch zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte an.Durch die vielseitigen Aufgabenstellungen können die Schüler das Thema Varusschlacht auf unterschiedliche Weise erarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, ihr Wissen selbstständig zu vertiefen, und können in Gruppenarbeiten gemeinsam die Ereignisse analysieren und diskutieren. Das Arbeitsmaterial bietet außerdem eine hervorragende Grundlage für Projektarbeit, bei der die Schüler die Möglichkeit haben, tiefer in die Themen der Antike, der Germanen und Römer sowie der politischen und militärischen Hintergründe dieser Epoche einzutauchen.Die Lernwerkstatt bietet Lehrkräften ein vielseitiges und praxisnahes Werkzeug, um den Unterricht zur Antike spannend und informativ zu gestalten. Es vermittelt den Schülerinnen und Schülern auf verständliche Weise die historischen Zusammenhänge und regt zur Reflexion über die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Römern und Germanen an. Mit diesem Arbeitsband erhalten die Schüler einen umfassenden Einblick in ein prägendes Ereignis der europäischen Geschichte und können das Gelesene durch eigenständige Aufgaben und Lernkontrollen vertiefen.60 Seiten, mit Lösungen

最近チェックした商品