Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität (Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen 11) (2014. 310 S. 210 mm)

個数:

Organisationen zwischen Disruption und Kontinuität (Weiterbildung - Personalentwicklung - Organisationales Lernen 11) (2014. 310 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783866188839

Description


(Text)
Die Welt befindet sich im Wandel - die Unternehmensumwelt ändert sich fortlaufend und verlangt von den Firmen, sich proaktiv an die zum Teil disruptiven Entwicklungen anzupassen. Dabei stellen diese Prozesse neben Risiken auch Chancen dar. Allerdings benötigen die Unternehmen zum Umgang mit Wandel die Fähigkeit, die damit verbundenen Einflüsse auf ihre Kompetenzstrukturen angemessen zu interpretieren und Strategien zur Anpassung zu entwickeln. Es geht insofern um den Aufbau organisatorischer Resilienz, die die Grundlage bildet, die mit dem Wandel verbundenen Chancen zu nutzen. Dieses Buch bietet Wissenschaftlern und Anwendern einen Blick auf den Umgang mit Umweltveränderungen aus Sicht der Kompetenzentwicklung. Es wird diskutiert, wie Organisationen durch die systematische Diagnose der Umweltveränderungen einerseits und die Anpassung ihrer Kompetenzstrukturen andererseits ihre Wandlungsfähigkeit verbessern können. Vorgestellt wird ein Interventionsmodell, anhand dessen zehn der wichtigsten Einflüsse der inneren und äußeren Umwelt analysiert werden. Darauf aufbauend erfolgt die Diskussion der Möglichkeiten des Kompetenzmanagements. Im Fortgang werden vier Strategien abgeleitet, wie mithilfe des Kompetenzmanagements der Wandel bewältigt werden kann.
(Author portrait)
Reinhardt, Kai
Dr. Kai Reinhardt forscht und arbeitet im Bereich der innovations- und wachstumsorientierten Unternehmensführung. Zu seinen Forschungsschwerpunkten, u.a. am Fraunhofer Institut, zählen die Bereiche Wissens- und Kompetenzmanagement, Organisationales Lernen und digitales Management. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit war er in verschiedenen Managementfunktionen in Deutschland und der Schweiz tätig. Er ist Mitautor des Standardwerks "Kompetenzmanagement in der Praxis" (Gabler Verlag 2012).