Kapitalismus in der Krise : Wie es zur großen Krise kam, wie ernst die Gefahr wirklich ist und wie sich die Probleme lösen lassen. (Süddeutsche Zeitung Wirtschaft) (2009. 217 S. 22 cm)

個数:

Kapitalismus in der Krise : Wie es zur großen Krise kam, wie ernst die Gefahr wirklich ist und wie sich die Probleme lösen lassen. (Süddeutsche Zeitung Wirtschaft) (2009. 217 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783866156975

Description


(Short description)
Erst kippten große Banken in den USA, dann taumelten mehrere Schwellenländer. Und nun springt die Krise von der Welt des Geldes auf die reale Wirtschaft über. Experten erwarten die größte Wirtschaftkrise seit der Großen Depression 1929. In einer 15-teiligen Serie beleuchtete die SZ den Zustand des Kapitalismus von allen Seiten: Historische Rückblicke auf die großen Krisen des vergangenen Jahrhunderts, Reportagen aus dem Ursprungsland der Finanzkrise, den USA, bis hin zu Betrachtungen wie die sozialistischen Länder Lateinamerikas und China mit der Situation umgehen. Das Buch behandelt außerdem ethische Fragen, wie Fragen nach der Gerechtigkeit des Wirtschaftssystems und klärt Begriffe wie den zuletzt kritisierten Neoliberalismus.
(Author portrait)
Marc Beise, Jg. 1959, ist Mitglied der Ressortleitung Wirtschaft der Süddeutschen Zeitung. Von 1995-99 war er wirtschaftspolitischer Redakteur des Handelsblatts, zuvor Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe Europäische und internationale Wirtschaftsordnung an der Universität Tübingen. Er hat über die Welthandelsorganisation WTO promoviert.Ulrich Schäfer, geboren 1967, absolvierte nach dem Studium der Volkswirtschaft in Münster und des Journalismus in Washington D.C. eine Ausbildung an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Im Anschluss arbeitete er zunächst als Wirtschaftsjournalist beim Spiegel und danach bei der Süddeutschen Zeitung. Seit Anfang 2007 ist er dort Ressortleiter der Wirtschaftsredaktion.

最近チェックした商品