La Gazzetta (Die Zeitung) (Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft 18) (2014. XXIX, 178 S. 19 cm)

個数:

La Gazzetta (Die Zeitung) (Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft 18) (2014. XXIX, 178 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865838759

Description


(Text)
La gazzetta ist die einzige komische Oper, die Rossini für Neapel schrieb. Sie weist als Besonderheit die spezielle Herausforderung einer neapolitanischen Dialektrolle auf. Die Oper entstand 1816 zeitlich ziemlich genau zwischen den beiden Meisterwerken Il barbiere di Siviglia und La Cenerentola, in deren Schatten sie immer stand. Sie verdient aber ebenfalls Beachtung, umso mehr als das lange verschollene Quintett aus dem 1. Akt vor Kurzem entdeckt wurde. In der Reihe Operntexte ist der vollständige Wortlaut, wie er von Rossini vertont wurde, abgedruckt und übersetzt.Der neureiche Neapolitaner Don Pomponio hat seine Tochter Lisetta mit den besten Attributen zwecks Heirat in der Zeitung inseriert, unwissend, dass das Mädchen Filippo liebt, den pfiffigen Inhaber des Pariser Gasthauses, wo sie abgestiegen sind. Der Weltenbummler Alberto verliebt sich in Doralice, die er für die inserierte Frau hält, doch deren Vater Anselmo verspricht sie seinem Geschäftspartner Traversen. Filippo muss sich als Ehemann von Madama la Rose ausgeben, ohne Lisetta darüber informieren zu können. Diese vermasselt deshalb seine Verkleidungskomödie, mit der er als reicher Quäker Don Pomponios Heiratswettbewerb gewinnen wollte. Nach weiteren Verwechslungen, Missverständnissen, Streitereien, Verkleidungen, einem Duell und einer Ohnmacht gelingt es den beiden Paaren, bei einem Maskenball zu entkommen und zu heiraten. Die übertölpelten Väter können nur noch ihren Segen geben.
(Author portrait)
Reto Müller beschäftigte sich schon während seiner Zeit als Betriebsdisponent bei der Schweizerischen Bundesbahn mit allen Aspekten von Leben und Werk des italienischen Komponisten Gioachino Rossini. Seit 2010 bietet er selbstständig Dienstleistungen rund um Rossini an, darunter die Übersetzung seiner Libretti, u.a. für die Übertitel der Opernaufführungen beim Rossini-Festival in Bad Wildbad. Er ist Geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen Rossini Gesellschaft und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fondazione Rossini in Pesaro.

最近チェックした商品