Geschichte der Stadt Leipzig. Geschichte der Stadt Leipzig : Gesamtausgabe. Herausgegeben von Oberbürgermeister der Stadt Leipzig (Geschichte der Stadt Leipzig) (2019. 4358 S. Zahlreiche farbige Abbildungen, Karten, Grafiken und Tab)

個数:

Geschichte der Stadt Leipzig. Geschichte der Stadt Leipzig : Gesamtausgabe. Herausgegeben von Oberbürgermeister der Stadt Leipzig (Geschichte der Stadt Leipzig) (2019. 4358 S. Zahlreiche farbige Abbildungen, Karten, Grafiken und Tab)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783865838117

Description


(Short description)
Im Auftrag der Stadt Leipzig herausgegeben von Enno Bünz, Detlef Döring, Ulrich von Hehl und Susanne Schötz.
(Text)
1000 Jahre Leipzig - Die große vierbändige Stadtgeschichte im SchmuckschuberZum Jahre 1015 notierte Bischof Thietmar von Merseburg den Ort Libzi in seiner Chronik. Aus Anlass des tausendjährigen Jubiläums dieser ersten schriftlichen Erwähnung Leipzigs erscheint eine moderne vierbändige Stadtgeschichte, die sich an einen breiten, historisch interessierten Leserkreis wendet. Die Gesamtdarstellung vermittelt anschaulich die wechselvolle Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Spektrum der behandelten Themen umfasst die politische Geschichte ebenso wie die Wirtschafts-, Sozial- und Kirchengeschichte bis hin zur Kultur- und Alltagsgeschichte, wobei die prägenden Kräfte städtischen Lebens besonders im Blick stehen. Zahlreiche farbige Abbildungen, Karten, Grafiken und Tabellen erläutern die Darstellung.Der erste Band behandelt die Geschichte Leipzigs von den Anfängen bis zur Einführung der Reformation (1539) auf der Grundlage des heutigen Wissensstandes und auf der Basis zahlreicher neuer aus den Quellen erarbeiteter Forschungsergebnisse.Aus dem Inhalt:- Naturräumliche Grundlagen, Landschaft und Klima- Archäologische Spuren aus der Vor- und Frühgeschichte- Slawen im Leipziger Raum- Leipzig als Burgwardmittelpunkt- Entstehung der Stadt (12./13. Jahrhundert)- Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelalter- Stadtverfassung und Stadtverwaltung im späten Mittelalter- Stadtbefestigung, Vorstädte und Leipziger Umland- Anfänge des Messeplatzes Leipzig- Kirchliches Leben, Religiosität und Frömmigkeit- Bildung, Schulwesen, Universität- Architektur, bildende Kunst, Musik, literarisches Leben- Der lange Weg zur Reformation 1517-1539Der zweite Band behandelt die Geschichte Leipzigs von der Einführung der Reformation bis zum Wiener Kongress (1539-1815) auf der Grundlage des heutigen Wissensstandes und auf der Basis zahlreicher neuer aus den Quellen erarbeiteter Forschungsergebnisse.Aus dem Inhalt:- Stadtverfassung und Stadtverwaltung- Handwerk, Manufaktur und Handel- Stadtbefestigung, Vorstädte und Leipziger Umland- Kirchliches und religiöses Leben- Gesundheitswesen, Hospitäler, Armenwesen- Leipzig als Messeplatz- Buchhandel, Verlage und Bibliotheken- Universität, Schulen und Sozietäten- Architektur und Stadtbild- Bildhauerkunst und Malerei- Musikalisches und literarisches Leben- Leben in der Stadt, Alltag und soziale Zustände- Leipzig im Dreißigjährigen Krieg- Napoleonische Herrschaft, Freiheitskrieg, VölkerschlachtDer dritte Band behandelt die Geschichte Leipzigs vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg (1815-1914) auf der Grundlage des heutigen Wissensstandes und auf der Basis zahlreicher neuer aus den Quellen erarbeiteter Forschungsergebnisse.Aus dem Inhalt:- Leipzig nach der territorialen Neuordnung von 1815- Stadtverfassung und Stadtverwaltung- Bauliche Entwicklung, Architektur, Wandel des Stadtbildes- Der Messe- und Finanzplatz Leipzig- Leipzig als Zentrum des deutschen Buchhandels- Handwerk, Gewerbe, Industrialisierung- Leipzig im Eisenbahnfieber- Die Stadt in der Revolution von 1848/49- Kirchliches und religiöses Leben- Universität, Schulen und Bildung- Musikalisches Leben, Bildende Kunst, Museen, Ausstellungen- Literarisches Leben, Pressewesen, Bibliotheken- Leben in der Stadt, Alltag und soziale Zustände- Zentrum der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung- Vorort der Frauenbewegung- Werden und Wachsen der Großstadt im KaiserreichDer vierte Band behandelt die Geschichte Leipzigs vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart (1914-2015) auf der Grundlage des heutigen Wissensstandes und auf der Basis zahlreicher neuer aus den Quellen erarbeiteter Forschungsergebnisse.Aus dem Inhalt:- Erster Weltkrieg und Novemberrevolution- Weimarer Republik und Ende der Bürgergesellschaft- Stadtentwicklung, Architektur und Denkmalpflege- Stadtverwaltung und Kommunalpolitik- Wirtschaft, Leipziger Messe, Verkehr- Kultur, Bildung, Alltag und Freizeit- Kirc

最近チェックした商品