Lateinamerikastudien in den USA, 1900-2010 : Personen, Institutionen, Forschungsförderung (Working Paper Series - Global and European Studies Institute at the University of Leipzig Bd.5) (2012. 207 S. schw.-w. Abb. 21 cm)

個数:

Lateinamerikastudien in den USA, 1900-2010 : Personen, Institutionen, Forschungsförderung (Working Paper Series - Global and European Studies Institute at the University of Leipzig Bd.5) (2012. 207 S. schw.-w. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865836366

Description


(Text)
Die Diskussionen über die internationale Rolle Deutschlands am Beginn des 21. Jahrhunderts haben auch die Frage nach dem Bedarf des Landes an regionalwissenschaftlicher Expertise aufgeworfen. In dieser wissenschaftspolitischen Debatte spielt der Bezug auf die USA und deren regionalwissenschaftliche Forschung in Gestalt der Area Studies eine wichtige Rolle, die offen als Vorbild für die Organisation der Regionalwissenschaften hierzulande beschrieben werden.
Die Geschichte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit anderen Weltregionen reicht in den Vereinigten Staaten bis ins 19. Jahrhundert zurück und stand seither in engem Zusammenhang zu Konjunkturen des politischen und gesellschaftlichen Interesses an der Welt außerhalb Nordamerikas, etwa im Zweiten Weltkrieg oder während des Kalten Krieges. Die Area Studies sind demnach ein Produkt bestimmter historischer Entwicklungen und transportieren ein spezifisches, historisch gewachsenes Wissenschaftsverständnis.
Eine kritische Wissenschaftsgeschichte der USA kann diese Besonderheiten des US-amerikanischen Wissenschaftssystems und seiner Area Studies herausarbeiten und auf dieser Basis einen Vergleich mit dem deutschen Wissenschaftssystem ermöglichen und Innovationsspielräume aufzeigen. Torsten Loschkes Bericht ist auf diesem Weg ein erster Schritt. Er fokussiert auf die Entwicklung eines bestimmten Feldes innerhalb der Area Studies und enthält eine Materialsammlung zur Geschichte der Lateinamerikastudien in den USA. Der Bericht beleuchtet Entwicklungen seit etwa 1900, legt dabei aber einen zeitlichen Schwerpunkt auf die Expansions- und Institutionalisierungsphase des Faches seit den 1940er Jahren und gibt einen Überblick über die wichtigsten Personen und Institutionen sowie über die Strukturen der Forschungsförderung.

最近チェックした商品