Kitarô Nishida - Philosophie der Physik : Philosophie der Physik (2012. 81 S. 20 cm)

個数:

Kitarô Nishida - Philosophie der Physik : Philosophie der Physik (2012. 81 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865836069

Description


(Text)
Kitarô Nishida (1870-1945), der einflussreichste japanische Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist nicht zuletzt als Begründer der Kyoto-Schule in Erinnerung geblieben. Diese Strömung innerhalb der japanischen Philosophie setzt sich intensiv mit der abendländischen Geistestradition auseinander und verknüpft sie mit östlichem Gedankengut.Die westliche Forschung ihrerseits interessierte sich bislang vordergründig für Kitarô Nishidas Religionsphilosophie. Der Aufsatz "Die Welt der Physik" offenbart nun sein großes Interesse an Theorien der modernen Physik, in welcher er offenbar eine Verifikation seiner eigenen Metaphysik zu finden glaubte. Dieser Zug in Nishidas Philosophie ist bislang weitgehend unerforscht. Zwar weiß man, dass Nishida, dessen Grundidee der "reinen Erfahrung" durch den Zen-Buddhismus stimuliert wurde, sich Zeit seines Lebens intensiv mit westlichen Philosophien wie denen von Leibniz, Kant, Kierkegaard, Bergson, James etc. beschäftigte. Weitaus weniger bekannt ist jedoch, dass er sich seit seiner Jugend ebenfalls stark für Mathematik, vor allem Zahlentheorie, Mengentheorie und Gruppentheorie, interessierte und dass dieses Interesse ihn letztlich zur zeitgenössischen Physik führte.Kitarô Nishidas Text "Die Welt der Physik" wurde zuerst im Januar 1944 in der Zeitschrift"Shisô" Nr. 260 und erneut 1945 als ein Teil des Buches "Tetsugaku-ronbun-shû (Philosophische Aufsätzesammlung) 6" veröffentlicht. In der Übersetzung von Toshiaki Kobayashi und Max Groh liegt er nun erstmals auf Deutsch vor.

最近チェックした商品