Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft : Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863-1913 (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Bd.30) (1., Auflage. 2010. 306 S. mehrere schw.-w. Abb. 23 cm)

個数:

Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft : Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863-1913 (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Bd.30) (1., Auflage. 2010. 306 S. mehrere schw.-w. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865834348

Description


(Text)
Die Erfahrung der Kriegsteilnahme in den Jahren zwischen 1863 und 1871 und des Wehrdienstes im Frieden prägte den Erfahrungshorizont eines maßgeblichen Teils der männlichen Bevölkerung während des Kaiserreichs. Dies gilt auch für das Königreich Sachsen, das vom einstigen Gegner zum Verbündeten Preußens avancierte. Mit dem Militärdienst eng verknüpft waren das Erleben von Gewalt und die Einbindung in strikte Hierarchien. Der Soldat genoss zugleich das Gefühl eigener Macht und öffentliches Ansehen. Die Gründung von Militärvereinen als Sammelbecken ehemaliger Soldaten zielte nicht zuletzt darauf ab, diesen Status auch im Zivilleben zu konservieren.
Dieses Buch untersucht diese Transformation von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft im Königreich Sachsen vor dem Ersten Weltkrieg und damit verbundene Organisationen wie die aktive Armee und die Militärvereine. Es geht der Frage nach, wie sich eine spezifisch sächsische Ausprägung der militärischen Erinnerungskultur angesichts der wechselvollen Armeegeschichte gestaltete. Schwerpunkte bilden dabei die literarische Erinnerung an Kriegs- und Militärdienst, das Feiern von Gedenktagen und die dabei verwendeten Symbole. Zugleich werden die Lebensbedingungen der Soldaten und die Umstände der Mitgliedschaft in Kriegervereinen untersucht.

最近チェックした商品