N : Stickstoff - ein Element schreibt Weltgeschichte (Stoffgeschichten 9) (2015. 272 S. 233 mm)

個数:

N : Stickstoff - ein Element schreibt Weltgeschichte (Stoffgeschichten 9) (2015. 272 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865817365

Description


(Text)
Er ist häufig und knapp zugleich: Mit jedem Atemzug gelangt er in unsere Lungen und doch begrenzte er lange Zeit das pflanzliche Wachstum und hielt so die Zahl der Menschen auf niedrigem Niveau. Es dauerte bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges, ehe sich die Menschheit aus der Stickstofffalle befreien konnte.Fritz Haber und Carl Bosch erfanden ein Verfahren, mit dessen Hilfe der Stickstoff der Luft gebunden werden konnte, und brachten damit den Kunstdünger in die Welt. Was als Siegeszug begann, endete Jahre spatter allerdings in einer wahren Stickstoffflut, die bis heute Gewässer umkippen lässt, den Klimawandel befeuert und in Form von Nitrat im Trinkwasser auftaucht.Der neueste Band der Stoffgeschichten gibt dem gleichermaßen unsichtbaren wie unterschätzten Stoff ein Gesicht, indem er seine Geschichte erzählt und die Umweltprobleme diskutiert, die er heute mit sich bringt.
(Review)
"Ein wichtiges, ein streitbares Element, vorgestellt in einem spannenden Buch, das zudem einen Ausblick in die Zukunft wagt." Metall, Oktober Ausgabe, 01.10.2015 "(...) wer neu- und wissbegierig ist, gern über den Tellerrand schaut und sich für verschiedene Themen begeistern lässt, kommt in dem Werk auf seine Kosten." Spektrum der Wissenschaft, 22.12.2015 "(...) ein sehr lesenswertes, allgemeinverständliches Buch, in dem weder die Naturwissenschaften noch das Menschliche und der Humor zu kurz kommen." Naturwissenschaftliche Rundschau, Dezember 2015 "Sehr lesenswert!" Angewandte Chemie, 26.11.2015 "Es handelt sich um eine in jeder Hinsicht erfreuliche und empfehlenswerte Neuerscheinung" BIOspektrum 2/2016 "Das Vorliegende Buch ist etwas Besonderes" Angewandte Chemie, 26.11.2016 Wer das Werk liest, erfährt wirklich ein Stück Weltgeschichte." Spektrum der Wissenschaft, 22.12.2015
(Author portrait)
»Professor Genie erklärt uns seine Formel« titelte stolz die Berliner Zeitung, als Gerhard Ertl im Dezember 2007 den Nobelpreis für Chemie erhielt.Dem emeritierten Direktor der Berliner Max-Planck-Gesellschaft war es gelungen, die Mechanismen des Haber-Bosch-Verfahrens zu identifizieren.Jens Soentgen leitet das Wissenschaftszentrum Umwelt (WZU) der Universität Augsburg und ist mit Armin Reller Herausgeber der Reihe Stoffgeschichten . »N« ist der neunte Band der Reihe.

最近チェックした商品