Das Interview : Formen und Foren des Künstlergesprächs (FUNDUS 206) (1. Auflage. 2013. 344 S. 15 Abb. 165.00 mm)

個数:

Das Interview : Formen und Foren des Künstlergesprächs (FUNDUS 206) (1. Auflage. 2013. 344 S. 15 Abb. 165.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865726742

Description


(Short description)
Interviews mit Künstlern gehören mittlerweile zu den festen Rubriken von Kunstzeitschriften. Sie sind im Kunstbetrieb zu einer Institution, ja: Instanz, zugleich aber zu einer Mode geworden. Was auf dem Wege des Interviews an künstlerischen Selbstaussagen zusammengetragen wird, dem kommt, so scheint es, der Status einer autoritativen Quelle zu, die man zitieren und auf die man sich als Zeugnis berufen kann. Substituiert also das Interview die Kritik in der Kunstkritik und entlastet die Kunstgeschichte von der Bürde des Interpretierens? Oder ist es hilfreiches, gar notwendiges Instrument im Diskursfeld der Kunst? Der Sammelband, der auf eine internationale Tagung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg zurückgeht, stellt das Interview als eine »Seitenform des Gesprächs« (Alexander Kluge) auf die Probe. Er befragt das Künstlerinterview auf seine Potenziale und Probleme, indem er dessen Traditionen und Funktionen, seine Formen und Formate, seinen Status und Modus sowie nicht zuletzt seine Vorgeschichte beleuchtet. Die Beitragenden nehmen die zahlreichen historischen und aktuellen Varianten und Facetten des Künstlerinterviews in den Blick, um an Beispielen dessen produktive wie problematische Seiten zu diskutieren. Zur Sprache kommen aber auch jene künstlerischen Strategien, die sich von Andy Warhol bis Hans-Peter Feldmann und Anri Sala des Interviews als universelles Dispositiv bedienen. Mit Beiträgen von Oskar Bätschmann, Lars Blunck, Benjamin H.D. Buchloh, Matteo Burioni, Hubertus Butin, Michael Diers, Julia Gelshorn, Isabelle Graw, Hans Ulrich Obrist, Peter Schneemann, Gregor Stemmrich und Philip Ursprung.
(Text)
Interviews mit Künstlern gehören mittlerweile zu den festen Rubriken von Kunstzeitschriften. Sie sind im Kunstbetrieb zu einer Institution, ja: Instanz, zugleich aber zu einer Mode geworden. Was auf dem Wege des Interviews an künstlerischen Selbstaussagen zusammengetragen wird, dem kommt, so scheint es, derStatus einer autoritativen Quelle zu, die man zitieren und auf die man sich als Zeugnis berufen kann. Substituiert also das Interview die Kritik in der Kunstkritik und entlastet die Kunstgeschichte von der Bürde des Interpretierens? Oder ist es hilfreiches, gar notwendiges Instrument im Diskursfeld der Kunst? Der Sammelband, der auf eine internationale Tagung an der Hochschule für bildende Künste Hamburg zurückgeht, stellt das Interview als eine 'Seitenform des Gesprächs' (Alexander Kluge) auf die Probe. Er befragt das Künstlerinterview auf seine Potenziale und Probleme, indem er dessen Traditionen und Funktionen, seine Formen und Formate, seinen Status und Modus sowie nicht zuletzt seine Vorgeschichte beleuchtet.Die Beitragenden nehmen die zahlreichen historischen und aktuellen Varianten und Facetten des Künstlerinterviews in den Blick, um an Beispielen dessen produktive wie problematische Seiten zu diskutieren. Zur Sprache kommen aber auch jene künstlerischen Strategien, die sich - von Andy Warhol bis Hans-Peter Feldmann und Anri Sala - des Interviews als universelles Dispositiv bedienen. Mit Beiträgen von Oskar Bätschmann, Lars Blunck, Benjamin H.D. Buchloh, Matteo Burioni, Hubertus Butin, Michael Diers, Julia Gelshorn, Isabelle Graw, Hans Ulrich Obrist, Peter Schneemann, Gregor Stemmrich und Philip Ursprung.
(Author portrait)

最近チェックした商品