Das Narkomfin-Kommunehaus in Moskau (1928-2012) : Das Haus des Volkskommissariates für Finanzen (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege 11) (2013. 208 S. 203 Farbfotos, 76 SW-Fotos. 28 cm)

個数:

Das Narkomfin-Kommunehaus in Moskau (1928-2012) : Das Haus des Volkskommissariates für Finanzen (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege 11) (2013. 208 S. 203 Farbfotos, 76 SW-Fotos. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865688668

Description


(Text)
Das Narkomfin-Kommunehaus der Architekten Moisej Ginzburg und Ignatij Milinis in Moskau ist eines der wichtigsten Meisterwerke der Avantgarde-Architektur des russischen Konstruktivismus und eines der bedeutendsten Bauwerke des Internationalen Stils weltweit. Im August 2009 hat eine Arbeitsgruppe von Architekten, Bauforschern, Denkmalpflegern und Restauratoren der Technischen Universität Berlin das Gebäude untersucht und detailliert dokumentiert. Ziel war die Erfassung aller wesentlichen Informationen zum authentischen Baubestand, zur Konstruktion und Gestaltung der Anlage. Darüber hinaus dokumentiert das Buch in Einzelbeiträgen verschiedener Autoren die Geschichte des Narkomfin-Hauses und seine Einbettung in den nationalen und internationalen Kontext.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Johannes Cramer ist seit fast 30 Jahren als Architekt im Bereich Denkmalpflege tätig und betreute zahlreiche prominente Baustellen u.a. bei der Museumsinsel Berlin und auf dem Forum Romanum in Rom. Nach der Promotion an der TH Darmstadt und der Habilitation an der TU Hannover ist er seit 1997 Professor für Bau- und Stadtbaugeschichte an der TU Berlin. Er ist am Schinkel-Zentrum der TU Berlin beteiligt und kooperiert mit dem 1998 eingerichteten Aufbau-/Masterstudiengang Denkmalpflege der TU Berlin. Er ist Autor u.a. des "Handbuches der Bauaufnahme" (1984).

最近チェックした商品