- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Short description)
Das Leben der Feldmaus scheint ärmlich zu sein, heißt es in der alten Fabel.
Die Stadtmaus dagegen schwelgt im Luxus.
Wer von den beiden hat es besser?
Die Stadtmaus natürlich! Halt!
Das wäre zu schnell geurteilt.
Die Probe ergibt etwas Anderes ...
Ein Geschichte voller Lebensweisheit für unsere Tage!
(Text)
Das Leben der Feldmaus ist ganz schön ärmlich, stellt die Stadtmaus bei einem Besuch nicht ohne eitle Selbstzufriedenheit fest. Lebt sie selbst im Vergleich zu ihrer Freundin doch in Saus und Braus. Um das zu demonstrieren, lädt sie die Feldmaus zu sich in die Stadt ein. Und tatsächlich ist die Feldmaus zunächst überaus beeindruckt von all dem Überfluss. Doch rasch stellt sich heraus, dass das Leben im Luxus gefährliche Nachteile hat
(Author portrait)
Aesop lebte nach Angaben Herodots um die Mitte des 6. Jh.v.Chr. auf Samos. Sicheres über die Person Aesop ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass er ein griechischer Sklave war. Er gilt als Begründer der Fabeldichtung. Seine volkstümlichen Fabeln wurden zunächst mündlich überliefert und erst Jahrhunderte später aufgezeichnet. Unter "Aesop'schen Fabeln" versteht man heute eine bestimmte Art der Erzählung über Wahrheitslehren oder moralische Inhalte.
(Author portrait)
Ayano Imai was born in England in 1980, but left at the age of 7 to live in Japan. She studied Japanese painting at Mausashino Art University in Tokyo.



