- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Short description)
Candida Höfer begreift "Projekte" als mehrteilige Arbeiten, die einen geplanten, zusätzlichen Ablauf besitzen oder mit Erreichen eines definitiven Zustands abgeschlossen sind. Projects Done bezieht sich auf vierzehn abgeschlossene Projekte aus den Jahren 1968 bis 2008. Das fünfzehnte ist die Präsentation selbst, die die Künstlerin mit den Architekten Kuehn Malvezzi entwickelt hat.
Candida Höfer zeigt ihre Arbeiten in ungewohnten Formaten: Einem Werkverzeichnis ähnliche, kleinformatige Ansichten der Serien Zoologische Gärten (1993), Die Bürger von Calais (2000) oder On Kawara (2006/07), oder großformatig abgebildet wie Türken in Deutschland (1979) und das Diaprojekt 80 Pictures, die mit schwarzem Hintergrund auf den Buchseiten dargestellt sind. Flipper hat Candida Höfer auf acht Seiten mit Schwarzweißaufnahmen von Flipper-Geräten collagiert. Liverpool, eine frühe Arbeit von 1968, zeigt ruhige ganzseitige Schwarzweißbilder. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Höfers Bilder von Ausstellungsräumen, die die Architekten Kuehn Malvezzi geschaffen haben.
(Author portrait)
Candida Höfer, geboren 1944 in Eberswalde, Studium von 1973 - 1982 Film und anschließend Photogaphie an der Kunstakademie Düsseldorf. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1975. Zuletzt präsent auf der "documenta" 2002.