Description
(Short description)
Exchange Traded Funds (ETFs) stellen Anleger vor besondere Herausforderungen in der Beurteilung:
Produktqualität, Indexqualität sowie Informationsqualität und Transparenz spielen eine besondere Rolle.
Durch ETF-Ratings werden qualitative und quantitative Methoden kombiniert, teils in Scoring- Modellen objektiviert und Merkmalsausprägungen zu Panelergebnissen verdichtet.
Everling und Kirchhoff legen nun das erste Buch zum Thema vor, das das Verständnis für Prüfsteine und Vorgehensweisen im Rating von ETFs schärft und den Nutzen von ETF-Ratings in der Anlagepraxis herausarbeitet.
Bei der Fülle der im Internet zum Thema ETF-Rating auffindbaren Informationen ermöglicht das Buch, einen Überblick zu erhalten und unter den vielen Vertriebsinformationen die relevanten Angaben zur Beurteilung von ETFs zu identifizieren.
(Text)
Exchange Traded Funds (ETFs) stellen Anleger vor besondere Herausforderungen in der Beurteilung:Produktqualität, Indexqualität sowie Informationsqualität und Transparenz spielen eine besondere Rolle.Durch ETF-Ratings werden qualitative und quantitative Methoden kombiniert, teils in Scoring- Modellen objektiviert und Merkmalsausprägungen zu Panelergebnissen verdichtet.Everling und Kirchhoff legen nun das erste Buch zum Thema vor, das das Verständnis für Prüfsteine und Vorgehensweisen im Rating von ETFs schärft und den Nutzen von ETF-Ratings in der Anlagepraxis herausarbeitet.Bei der Fülle der im Internet zum Thema ETF-Rating auffindbaren Informationen ermöglicht das Buch, einen Überblick zu erhalten und unter den vielen Vertriebsinformationen die relevanten Angaben zur Beurteilung von ETFs zu identifizieren.
(Table of content)
- ETF - Analyse und Beurteilung- ETFs richtig vergleichen und auswählen- Maßstäbe für das ETF-Investment- Professionelle Anlage in ETFs- Passives Investment mit System- Performance verbessern mit ETFs- Rechtliche Rahmenbedingung für ETF-Ratings
(Author portrait)
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und CEO der RATING EVIDENCE GmbH in Frankfurt am Main. Als Mitglied von Ratingkommissionen und Aufsichtsräten wie auch als Gastprofessor an der Capital University of Economics and Business in Peking ist er aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Ratings befasst. Er ist Herausgeber sowie Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge zum Thema Rating.



