- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Im letzten Jahrzehnt ist es durch Umwälzungen im Gesundheitswesen und an den Universitäten auch zu einer vollständigen Umstrukturierung traditioneller Rollenbilder in der Rechtsmedizin gekommen. In diesem Buch berichten neun inzwischen emeritierte Fachvertreter für Rechtsmedizin von ihren Erfahrungen mit einer "Rechtsmedizin im Wandel": Wie konnten sie selbst Wandel im Fach gestalten oder wie wurden sie von außen fremdbestimmt und damit "verwandelt". Je nach Temperament, Persönlichkeit, fachlichem und wissenschaftlichem Schwerpunkt fällt ihr Fazit dabei ganz unterschiedlich aus. Doch gerade diese betont subjektive Sicht führt zu dem besonderen Reiz des vorliegenden Buches.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen.