Kunst der Diagnose - was Gesicht und Hände verraten : Zur Analyse und Bedeutung kleiner körperlicher Auffälligkeiten (2011. 120 S. m. 47 Abb. u. 4 Tab. 21 cm)

個数:

Kunst der Diagnose - was Gesicht und Hände verraten : Zur Analyse und Bedeutung kleiner körperlicher Auffälligkeiten (2011. 120 S. m. 47 Abb. u. 4 Tab. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865414403

Description


(Short description)
Der kritisch beobachtende Blick ist neben dem Gespräch das erste und wichtigste Hilfsmittel des Arztes. Kopf, Gesicht und Hände geben dem aufmerksamen Beobachter bereits auf den ersten Blick einen Eindruck von der Persönlichkeit sowie wertvolle diagnostische Hinweise.
- Was sind Fehlbildungen, Entwicklungsdefekte, Syndrome?
- Welche Rolle spielen genetische und epigenetische Faktoren?
- Wie sind große und kleine Anomalien zu beurteilen?
Dieser handliche und praktische Leitfaden für Mediziner aber auch für allgemein am Thema Interessierte soll ein Ratgeber zur klinischen Diagnose und Beurteilung leicht erkennbarer Eigenschaften des Körpers sein. Abbildungen und Schemazeichnungen machen das Buch auch für den Laien verständlich.
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Fritz Lampert geb. 1933 in Frankfurt/Main, nach Studium der Medizin und Philosophie in Frankfurt, Berlin, Paris als Kinderarzt und Krebsforscher in den USA; bis zu seiner Emeritierung Professor und Abteilungsleiter für Pädiatrie an der Kinderklinik der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo er 1983 die "Tour Peiper/Tour der Hoffnung" zur Unterstützung krebskranker Kinder ins Leben rief. Prof. Dr. med. Gerhard Neuhäuser geb. 1936; Facharzt für Kinderheilkunde sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie; 1978 bis 2001 Leiter der Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie am Zentrum für Kinderheilkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen. Schwerpunkte: Neurogenetik und genetische Syndrome, geistige Behinderung, Folgen neurologischer Erkrankungen, Vorsorge.

最近チェックした商品