Description
(Short description)
Was in der Schule die Ausnahme war, wird im Beruf zum Standard: das Präsentieren. Das bedeutet: Immer wieder kommen Sie in Situationen, wo Sie aus der schützenden Anonymität heraustreten und vor Kollegen, Vorgesetzten und Kunden einen Sachverhalt präsentieren dürfen.
Informationen, Ideen, Gedanken müssen "rübergebracht" werden - das ist die Aufgabe einer Präsentation. Sie soll etwas bewegen, andere "ins Boot holen", Ziele verwirklichen helfen. Eine erfolgreiche Präsentation ist mehr als nur ein einmaliger Zeitaufwand - sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenz ins rechte Licht zu rücken, und die Chance, Ihre "Visitenkarte" zu überreichen. Der Erfolg Ihrer Präsentation beeinflusst, was aus der Sache wird, wie viel Einfluss Sie bekommen und welches Ansehen Sie in Ihrem (Ausbildungs-)Betrieb genießen.
(Text)
Was in der Schule die Ausnahme war, wird im Beruf zum Standard: das Präsentieren. Das bedeutet: Immer wieder kommen Sie in Situationen, wo Sie aus der schützenden Anonymität heraustreten und vor Kollegen, Vorgesetzten und Kunden einen Sachverhalt präsentieren dürfen.
Informationen, Ideen, Gedanken müssen "rübergebracht" werden - das ist die Aufgabe einer Präsentation. Sie soll etwas bewegen, andere "ins Boot holen", Ziele verwirklichen helfen. Eine erfolgreiche Präsentation ist mehr als nur ein einmaliger Zeitaufwand - sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenz ins rechte Licht zu rücken, und die Chance, Ihre "Visitenkarte" zu überreichen. Der Erfolg Ihrer Präsentation beeinflusst, was aus der Sache wird, wie viel Einfluss Sie bekommen und welches Ansehen Sie in Ihrem (Ausbildungs-)Betrieb genießen.
Gute Präsentationen sind
- klar auf ein Ziel gerichtet,
- am Nutzen der Zuhörer orientiert,
- auf das Wesentliche reduziert,
- verständlich dargestellt- und wirkungsvoll vorgetragen.
Soweit die Idealvorstellung. Entdecken Sie in dem Buch "Präsentationstraining für Azubis", wie Sie Schritt für Schritt diesem Ziel näher kommen.
(Author portrait)
Michael Kluge ist seit 20 Jahren als Personaltrainer und Coach tätig. Er studierte nach einer handwerklichen und kaufmännischen Lehre Arbeits- und Erziehungswissenschaft sowie Sozialpädagogik und absolvierte meh-rere Fortbildungen in Suggestopädie, NLP, Transaktionsanalyse und systemischer Beratung. Zudem ist er erfolgreicher Buchautor (u. a. Der Ausbilder als Coach, Motivationstraining für Azubis). www.kluge-kompetenzen.de