Keiner hat auf mich gewartet : Roman für Kinder (Baumhaus Bd.2) (2007. 149 S. m. Illustr. 21,5 cm)

個数:

Keiner hat auf mich gewartet : Roman für Kinder (Baumhaus Bd.2) (2007. 149 S. m. Illustr. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865202734

Description


(Text)
Die elfjährige Nina kehrt nach langem Krankenhausaufenthalt nach Hause zurück, obohl sie noch nicht völlig gesund ist - sie möchte wieder zur Schule gehen. Zu ihrer Enttäuschung muss sie jedoch erleben, dass sich in ihrer Klasse neue Gruppierungen gebildet haben. Auf Nina wartet niemand - nicht einmal ihre ehemaligen Freundinnen. Sie fühlt sich ausgegrenzt und angefeindet. Ihre Eltern und Brüder versuchen ihr beizustehen, aber zuletzt ist sie es selbst, die sich zum Durchhalten entschließen muss. Trotz Enttäuschungen und Schmerzen findet sie dann doch die Kraft, zu lachen und Streiche zu spielen. Denn es ist ihre Kindheit. Sie hat nur diese.
Der Roman ist die Fortsetzung von "In meinem Baumhaus wohnen die Raben".
Der Reiz dieses Buches besteht darin, daß Lebensweisheiten einfach, verständlich und kindergerecht vermittelt werden. Dabei wird kein Problem verniedlicht, alles bleibt realitätsbezogen, ... trotzdem wirkt der Roman spannend und lebendig ...
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport; Kommission für Kinder- und Jugedliteratur
... Die Autorin hat bei dem nicht ganz einfachen Unterfangen, Gefühlswelt und Sprache von Kindern darzustellen, genau den richtigen Ton getroffen. Ihre Nina ist ein Kind von Heute: unsentimental und zu Tode betrübt, egoistisch und verständnisvoll - eben voller Widersprüche.
Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW; Landesstelle Nordrhein-Westfalen
Die typisch menschliche Verhaltensweise, Veränderungen aus Unverständnis mit Ablehnung zu begegnen, statt mit Verständnisbereitschaft, wird am Beispiel Ninas auf vielen Erlebnisebenen dargestellt. Ein wichtiges Buch, das die Gefühle von Kindern ernst nimmt und klar aufzeigt, welche Werte in schwierigen Lebenssituationen wirklich zählen.
Jugendmagazin (Hrsg. Arbeitskreis "Das gute Buch")
Für die Arbeit an diesem Buch erhielt die Autorin ein Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
(Author portrait)
Reinboth, Gudrun
1943 in Berlin geboren, aufgewachsen in verschiedenen Städten Deutschlands und der Schweiz, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach einigen Veröffentlichungen für Erwachsene (Lyrik und Erzählungen) wurde ihr der Dialog mit Kindern immer wichtiger. Für ihre Bücher »Keiner hat auf mich gewartet« und »Nenn mich noch einmal Jochanaan« erhielt sie Arbeitsstipendien des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Im Verlag Die Schatzkiste wurden 2004 »In meinem Baumhaus wohnen die Raben« sowie 2005 »Drachensommer« neu aufgelegt.

最近チェックした商品