Walter Hill : Welt in Flammen (Deep Focus 2) (2009. 288 S. 107 Abb. 22 cm)

個数:

Walter Hill : Welt in Flammen (Deep Focus 2) (2009. 288 S. 107 Abb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865053077

Description


(Text)
Das Werk von Walter Hill bewegt sich zwischen Autorenfilm und Genrekino. Die Genremuster sind dabei nicht Fesseln, sondern Fixpunkte, an denen der amerikanische Regisseur kulturelle Fragen festmacht: Es geht um Ethnizität und Regionalität, Heimat und Familie, Männer- und Frauenbilder, Gewalt und Mythen. Hills Filme kennzeichnet eine Lust am Seriellen, wobei er mit den Regeln des Erzählkinos stets auch spielt, sie erweitert und erneuert. Sein Kino ist evident und rhythmisch, aber auch abstrakt und artifiziell. Von seinen frühen Kultfilmen THE WARRIORS und STREETS OF FIRE über die Blockbuster NUR 48 STUNDEN und RED HEAT bis hin zu seinen jüngsten Arbeiten als Western-Regisseur (DEADWOOD, BROKEN TRAIL) zählt Hill seit über 30 Jahren zu den innovativsten Regisseuren Hollywoods. Das vorliegende Buch ist die erste Studie, die Walter Hills Werk systematisch analysiert, seinen stilistischen und thematischen Eigenheiten nachspürt und sämtliche Regie-Filme diskutiert. Zudem hat es als Untersuchung des Spannungsfeldes von Genre- und Autorenfilm auch exemplarischen Charakter.
(Author portrait)
Ivo Ritzer, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft / Mediendramaturgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Außerdem publiziert er als freier Autor und Essayist für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die "Süddeutsche Zeitung" sowie für die Magazine "Splatting Image" und "Testcard". Als Chefredakteur ist er für die Kulturzeitschrift ":Ikonen:" verantwortlich. Zahlreiche Aufsätze zu Filmgeschichte und -ästhetik.

最近チェックした商品