Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft (2023. 80 S. komplett illustriert. 276 mm)

個数:

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft (2023. 80 S. komplett illustriert. 276 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783865024954

Description


(Text)
Tiere, die Stararchitekten in den Schatten stellen
Ob Wasserdämme, Hochhäuser oder ein erdbebensicheres Olympiastadion die Menschen lassen sich seit jeher von der spektakulären Baukunst der Tiere inspirieren. Dieses hinreißend illustrierte Buch stellt uns die tierischen Architekten und ihre Techniken vor. Und es zeigt, wie Ideen aus der Natur helfen können, unsere Zukunft zu gestalten. Was verrät uns die Hornisse über umweltfreundliche Solarkraft und was können uns Termiten über Klimaanlagen beibringen? Hier können auch Erwachsene noch etwas lernen!

- geniale Bautricks von Biber, Termite und Beutelmeise
- mit Infos zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Artenvielfalt
- witzig und fachkundig von WWF-Pädagogin erklärt
- wie der Korallenpolyp uns hilft, umweltfreundlichen Beton herzustellen
- was wir von der Ameise über die Vernetzung von Computern und Robotern lernen können

Von der Natur inspirierte Baukunst
Unterhaltsam und bunt präsentiert dieses Kindersachbuch die innovativen Techniken, Formen und Materialien, mit denen Säugetiere, Vögel, Insekten und Meereslebewesen ihre Häuser bauen oder sich wahnsinnig effektiv an ihre Umwelt anpassen. Es zeigt spielerisch, wie die Menschen seit Jahrhunderten Ideen aus der Tierwelt nachahmen, um bessere Häuser, Städte, Brücken oder Straßen zu bauen. Von den konstruktionsverstärkenden Wabenformen der Bienen bis hin zu umweltfreundlichen Verpackungen von Vogel, Frosch und Schmetterling diese Lebewesen haben es zuerst erfunden! Dass der Ideenklau auch für unsere Zukunft äußerst bedeutsam sein kann, ist ein weiterer Aspekt dieses vor Rekorden nur so strotzenden Buches. Über die widerstandsfähigsten Panzer, die flexibelsten Fäden und den klebrigsten Leim aus der Tierwelt lässt sich bei dieser Gelegenheit hervorragend staunen.
Nachhaltige Architektur und Niedliche Tierbilder
Das Buch bringt Kindern ab 5 Jahren nicht nur die Welt der Architektur, sondern auch Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Artenvielfalt ganz unkompliziert näher. Sie lernen die Tiere kennen, die hinter den erstaunlichsten technischen Errungenschaften der Menschen stecken fachkundig erklärt von WWF-Pädagogin Christiane Dorion und farbenfroh zum Leben erweckt von Illustratorin Yeji Yun. Mit viel Witz vermittelt dieses humorvolle Tierbuch zum Vorlesen oder Selberlesen fundiertes Wissen und entzückt gleichzeitig mit niedlichen Tierillustrationen. Es ist der perfekte Einstieg für kleine Entdeckerinnen und Entdecker, um auf spielerische Art und Weise mehr über Natur und Technik zu erfahren. Aus dem Englischen von Alexandra Titze-Grabec.
(Author portrait)
CHRISTIANE DORION, geb. 1959 in Kanada, ist eine mehrfach ausgezeichnete Autorin und Bildungsberaterin, die tierische Themen fachmännisch und witzig erklärt. Sie hat bereits zahlreiche Kinderbüchern zu naturwissenschaftlichen Themen geschrieben und arbeitet seit über 30 Jahren mit dem WWF und anderen Umweltorganisationen zusammen.YEJI YUN, geb. 1983 in Seoul, ist eine mehrfach ausgezeichnete Illustratorin und Künstlerin. Seit ihrem Abschluss an der Kingston University in London arbeitet sie mit verschiedenen Kunden aus der ganzen Welt in den Bereichen Print, Poster und Werbung, zusammen. Sie lebt in Seoul, Südkorea.

最近チェックした商品