Sieh mehr! : Wie Kunst unser Denken bereichert (2022. 224 S. 80 Farbfotos. 230 mm)

個数:

Sieh mehr! : Wie Kunst unser Denken bereichert (2022. 224 S. 80 Farbfotos. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783865024817

Description


(Text)
Entdecke noch mehr Kunst!
Mit ihren klaren und heiteren Betrachtungen der schönsten Kunstdetails zieht uns Wieteke van Zeil erneut in den Bann. Im Vorgängerband Sieh hin! lehrte uns die niederländische Kulturjournalistin und Kunstkritikerin, mit einem offenen Blick aufmerksamer hinzuschauen. In ihrem neuen Buch zeigt sie uns fesselnd und wissenschaftlich fundiert, wie wir nicht nur genauer hinsehen, sondern wie uns Kunst außerdem neue Sichtweisen eröffnet. Und uns im Zeitalter der schnellen Meinungsbildung dazu bringt, über die Welt, in der wir leben, anders nachzudenken. In ihrem unterhaltsamen Spaziergang durch die Bilderwelt von den alten Meistern bis zur Gegenwart fordert sie uns heraus, Neues zu entdecken: reizvolle Details, ungeahnte Assoziationen und vielschichtige Bedeutungen.

- Entfessle deine Neugier!
- Leicht zugänglich, mit den schönsten Kunstdetails bis zur Gegenwart
- Genauer hinschauen im Zeitalter der schnellen Meinungsbildung
- VerborgeneBotschaften von Fra Angelico, Salvador Dalí, Georgia O Keeffe, Thomas Struth und Marina Abramovic
- Mit Essays zu wichtigen Fragen: War Jesus schon immer weiß? Warum bekommen Künstlerinnen immer noch weniger Aufmerksamkeit?

Kunst bewusster betrachten und besser urteilen Lernen
Dieses Buch weckt den Kunstdetektiv in uns. Was hat eine Uhr in einem Stillleben von Willem van Aelst mit der Winterzeit zu tun und was verbindet Sportsocken mit einem wertvollen Orientteppich in einem Porträt von Thomas Struth? Die Autorin zeigt uns, wie wir unseren Blick schärfen, indem wir mit den Details beginnen. Denn wenn wir die Details übersehen, entgehen uns nur allzu leicht wichtige Informationen, die wir brauchen, um uns ein Gesamtbild zu machen von Kunstwerken genau wie von der Welt, die uns umgibt. Wissen wir auf den ersten Blick alles über das Genie des Bildhauers Bernini, oder offenbart es sich erst wirklich, wenn wir den kleinen Knopf wahrnehmen, der in seiner Büste des Kardinals Agostino Valier nicht richtig zugeknöpft ist? Es lohnt sich, sich die Zeit für eine offene Beobachtung zu nehmen und frei über das Gesehene nachzudenken, statt vorschnell zu urteilen.
Kunstgeheimnisse und Überraschende Erkenntnisse
In 43 spannenden Kunstbetrachtungen, von Fra Angelico über Claude Monet bis Marina Abramovic, lässt uns Wieteke van Zeil Geschichte und Gegenwart gleichermaßen neu sehen. Ergänzt wird das Buch durch ganz praktische, wissenschaftlich fundierte Tipps, die uns helfen, sorgfältig abgewogene Meinungen zu entwickeln statt schnell zu urteilen, wie wir es etwa in den sozialen Medien häufig tun. Vier Essays beleuchten zusätzlich wichtige Fragen zu Kunst, Geschichte und Zeitgeschehen. Egal ob man ein angehender Kunstliebhaber oder eine bereits erfahrene Kennerin ist: Sieh mehr! lädt dazu ein, Zusammenhänge zu erkennen, zu reflektieren und vor allem mehr Freude am Betrachten zu finden. Wieteke van Zeils ganz eigene Methode der Kunstbetrachtung ist eineinspirierende Verknüpfung von John Bergers Ways of Seeing und Daniel Kahnemans Schnelles Denken, langsames Denken . In diesem Buch, das in den Niederlanden ein Bestseller ist, wie auch auf ihrem Instagram-Kanal artpophistory , zeigt uns die Kunstexpertin, wie sehr es unser Leben bereichert, wenn wir uns Zeit für die Kunst nehmen. Aus dem Niederländischen übersetzte das Buch Bärbel Jänicke.
(Review)
"Auch wenn es theoretisch [....] klingt, ist dieses Buch interessant und lebendig geschrieben, was es zu einer Bereicherung nicht nur für Betrachter macht, sondern auch Künstler eine neue Perspektive und somit neue Denkanstöße eröffnen kann." palette - Magazin für Künstler und Kunstinteressierte "In Ihrem neuen Buch zeigt sie uns fesselnd und wissenschaftlich fundiert, wie wir nicht nur genauer hinsehen, sondern wie uns Kunst außerdem neue Sichtweisen eröffnet. " Kunst und Material- Magazin von boesner

最近チェックした商品