Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision : Grundlagen und Umsetzung in die Praxis (2022. XX, 326 S. 240 mm)

個数:

Agilität für IT-Governance, Prüfung & Revision : Grundlagen und Umsetzung in die Praxis (2022. XX, 326 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864908613

Description


(Text)
Herausforderungen und Notwendigkeit eines Perspektivwechsels für IT-Governance, Prüfung & Revision Viele Fallbeispiele zeigen die praktische Umsetzbarkeit auf

Die fortschreitende Digitalisierung und die sich dynamisch verändernden Anforderungen des Unternehmensumfelds bringen etablierte Formen einer planbasierten IT-Governance immer mehr an ihre Grenzen. Dies gilt auch für bewährte Vorgehensweisen und die traditionelle Jahresplanung von Prüfung &Revision, die sich ebenfalls zunehmend veränderlichen und neuartigen Themengebieten stellen müssen. Agilität wird deshalb auch für IT-Governance, Prüfung & Revision immer wichtiger.

Die Autoren zeigen zunächst auf, dass Agilität eine grundlegende Veränderung im Umgang mit dem Thema Risiko bedeutet: weg von planorientierten Governance- und Überwachungsprozessen hin zu einer explorativen Lernorientierung. Anschließend beschreiben sie im Detail und umsetzungsorientiert, wie dieser Wandel erfolgreich bewältigt werden kann.

(Review)
»Das vorliegende Buch gibt wertvolle Anregungen, die weit über agile Prüfungen und agile Projekte hinausgehen. Interessierte Prüferinnen und Prüfer können das Buch auch gut als Einstieg in die agile Welt verwenden.« ZIR (Zeitschrift für Interne Revision), Ausgabe 5/22 »Andelfinger und Haferkorn haben es geschafft, den scheinbaren Widerspruch zwischen agiler Welt und IT-Governance, Prüfung und Revision aufzulösen. Agilität als Ansatz für die eigene Arbeit ist die ergänzende Perspektive und mithilfe des Werkes kompetent nutzbar, wenn das Arbeitsumfeld durch komplexe Sachverhalte und Dynamik sowie eine geringe Vorhersagbarkeit hervorsticht.« iX, August 2022
(Author portrait)
Urs Andelfinger ist Professor an der Hochschule Darmstadt und unterrichtet Wirtschaftsinformatik und Softwaretechnik. Er ist CMMI-Instruktor sowie SAFe Agilist und begleitet Organisationen in (nicht nur agilen) IT-Projekten sowie bei Digitalisierungsvorhaben.Petra Haferkorn ist Regierungsdirektorin bei der BaFin und prüft die Governance von Banken und Versicherungen vor Ort. Seit zwei Jahren leitet sie IT-Prüfungen mit den Schwerpunkten IT-Governance und Informationssicherheitsmanagement. Daneben ist sie als Dozentin an der Frankfurt School of Finance and Management in der Executive Education tätig.

最近チェックした商品