Kerberos : Single Sign-on in gemischten Linux/Windows-Umgebungen (iX Edition) (2. Aufl. 2022. XXIV, 594 S. 240 mm)

個数:

Kerberos : Single Sign-on in gemischten Linux/Windows-Umgebungen (iX Edition) (2. Aufl. 2022. XXIV, 594 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864907142

Description


(Text)
Das deutsche Standardwerk zu Kerberos Komplett überarbeitete zweite Auflage Als Begleitliteratur für Schulungen und fürs Selbststudium geeignet
Wer als Administrator eine heterogene Netzwerkumgebung mit einheitlicher Benutzerverwaltung betreiben soll, kommt an Netzwerkdiensten wie LDAP und Kerberos nicht vorbei.

Dieses Buch behandelt zunächst die theoretischen Grundlagen von Kerberos und erklärt dabei auch fortgeschrittene Themen wie PKINIT, FAST, Principal-Aliase, KDC-Referrals und die aus Microsofts Active Directory bekannten Erweiterungen Protocol Transition und Constrained Delegation.

Die darauf folgenden Praxiskapitel beschreiben den Aufbau und die Verwaltung von Kerberos in Linux- und Windows-Infrastrukturen. Außerdem werden die Integration von Linux-Betriebssystemen und Einbindung grundlegender Netzwerkdienste unter Linux erläutert. Dabei werden auch folgende Themengebiete im Hinblick auf Kerberos behandelt:
Verzeichnisdienst LDAP Dateidienste NFSv4 und SMB (Samba) Web-Dienste (Apache, Squid) Kerberos in Verbindung mit Web Single Sign-on (Keycloak) PKINIT und Smartcards Zweifaktor-Authentisierung mit Kerberos Kerberos in Microsoft Active Directory (AD), Samba 4 und FreeIPA Linux-AD-Integration
Für eine erfolgreiche Einführung von Kerberos ist das Verständnis seiner Funktionsweise unerlässlich. Dieses Verständnis ist gleichermaßen für die »Kerberisierung«, also die Einbindung Kerberos-fähiger Anwendungen, notwendig. Aus diesem Grund werden die theoretischen Themen sehr gründlich behandelt.

Um das theoretisch Gelernte schnell umzusetzen und selbst auszuprobieren, beschreibt das Buch außerdem eine konkrete Beispielumgebung, die auf CentOS 8, Windows 10 und Windows Server 2019 basiert.

Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält folgende neue Themen: Squid Webproxy, Web Single Sign-on mit Keycloak, Zweifaktor-Authentisierung, FreeIPA, Samba 4.

(Author portrait)
Pröhl, MarkMark Pröhl ist als Berater im Themenfeld Identity & Access Management tätig und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Kerberos in heterogenen Umgebungen. Seit mehreren Jahren bietet er dazu auch Workshops auf Konferenzen und Fachtagungen an.Kobras, DanielDaniel Kobras hat als Administrator und Berater langjährige Erfahrung mit Benutzerverwaltung und starker Authentisierung. Zu seinen Schwerpunkten zählen dabei vor allem sichere Dateidienste auf Basis von Kerberos.

最近チェックした商品